Berlin (dpa/tmn) – Heizen Sie mit Gas? Dann könnte sich jetzt ein Preisvergleich lohnen. Das Ratgeberportal Finanztip hat herausgefunden, dass die Preise für den Energieträger aktuell so günstig sind wie zuletzt vor einem Jahr. Ein Wechsel kann darum für erhebliche Einsparungen sorgen.
Bei verbraucherfreundlichen Tarifen werden nach Angaben von Finanztip derzeit etwa 9,5 Cent je Kilowattstunde fällig (Arbeitspreis inklusive anteiligem Grundpreis). Zum Vergleich: In der Grundversorgung kostet die Kilowattstunde Gas derzeit etwa 14,3 Cent.
Wer seinen Gasvertrag noch nie gewechselt hat, steckt vermutlich in dieser oftmals teuersten Option. Bei einem Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh kann die Ersparnis bei einem Wechsel aus der teuren Grundversorgung in einen günstigen Tarif so rund 900 Euro betragen. Preisvergleichsportale im Netz können bei der Suche helfen.
Kündigungsfristen beachten
Die Grundversorgung können Kundinnen und Kunden mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen verlassen. Einen Sondertarif können Verbraucherinnen und Verbraucher nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen.
Ein Wechsel kann nach Ansicht von Finanztip auch deswegen sinnvoll sein, weil im kommenden Jahr voraussichtlich die Gasnetzentgelte weiter steigen werden, die die Gasrechnung verteuern. Im Schnitt könnte es um rund zehn Prozent nach oben gehen, in manchen Regionen sogar deutlich mehr.