Freundschaft mit dem Ex: Raum für neue Beziehung lassen

Der Partner schreibt sich minutenlang mit seiner Ex-Freundin hin und her. Das kann bei der neuen Partnerin schnell Eifersucht auslösen.
Der Partner schreibt sich minutenlang mit seiner Ex-Freundin hin und her. Das kann bei der neuen Partnerin schnell Eifersucht auslösen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Zweite Wahl, ständiger Vergleich, Eifersucht: Die Freundschaft mit dem Ex gefährdet oft eine neue Liebe. Was eine Paartherapeutin in solchen Fällen rät.

Bad Wilsnack (dpa/tmn) – Gesetzt den Fall, dass man es wirklich schafft, mit der oder dem Verflossenen in freundschaftlichem Kontakt zu bleiben, stellt sich früher oder später die Frage: Wie sage ich meinem neuen Partner, dass ich weiter mit dem oder der Ex befreundet bin? 

Freundschaft mit Ex-Partnern kann laut Paartherapeutin Vera Matt Eifersucht auslösen – der neue Partner fühlt sich womöglich wie die zweite Wahl. Gemeinsame Erinnerungen schaffen Vertrautheit, die der neue Partner erst aufbauen muss. Fehle die Exklusivität, entstehe schnell ein Gefühl von Ausgeschlossenheit.

Ohne klare Regeln klappt es nicht

An der Stelle sei laut Matt offene Kommunikation entscheidend – über Grenzen, Erwartungen und den Umfang des Kontakts. Klare Regeln helfen, Belastungen zu vermeiden. Etwa, wenn der Ex häufig anruft oder Unterstützung erwartet. 

Auch harmlose Nachrichten, die wie Flirts wirken, sollten ehrlich besprochen werden, so die Therapeutin aus Bad Wilsnack. Man müsse immer wieder prüfen, wie es einem selbst und der Beziehung damit geht, rät Matt. Nur so lasse sich eine gesunde Balance zwischen Freundschaft mit dem Ex und neuer Partnerschaft schaffen.

Diesen Artikel teilen
Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.