Gaming-Hardware: Auf diese Marken setzt Deutschland

Präziser, schneller und anpassbar: Gerade für Gamer sind mechanische Tastaturen eine beliebte Wahl.
Präziser, schneller und anpassbar: Gerade für Gamer sind mechanische Tastaturen eine beliebte Wahl. Foto: Laura Ludwig/dpa-tmn/dpa

Wer nicht nur auf dem Smartphone oder Tablet zockt, der benötigt neben Konsole oder PC auch die richtige Gaming-Peripherie wie etwa Controller, Tastaturen und Headsets. Besonders häufig greifen Gamer:innen in Deutschland dafür auf Produkte der Firma Logitech zurück. Den Statista Consumer Insights zufolge hat etwa ein Drittel der Befragten in den 12 Monaten vor der Umfrage Hardware von Logitech genutzt.

Das vor allem für Computermäuse und –tastaturen bekannte Schweizer Unternehmen ist damit die am häufigsten genannte Marke. Danach folgen in dichtem Abstand die Hersteller Apple (26 Prozent), Razer (24 Prozent) und die Gaming-Sparte von Asus “Republic of Gamers” (23 Prozent). Ein Blick auf die genannten Unternehmen verrät, dass der Markt für Gaming-Hardware und –Peripherie vor allem in der Hand von Firmen aus den USA, China und Taiwan liegt. Nur jeweils rund 13 Prozent der Umfrageteilnehmer:innen haben angegeben zuletzt Produkte der deutschen Hersteller Sharkoon und Roccat genutzt zu haben. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.