Geschäfte mit Medizintechnik treibt Johnson & Johnson an – Prognosen angehoben

NEW BRUNSWICK (dpa-AFX) -Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr. Die Jahresziele 2025 für Umsatz und Gewinn hob das Unternehmen an. Im zweiten Quartal profitierte das Unternehmen vor allem von guten Geschäften mit neuartigen Arzneien, Krebsmedikamenten und Medizintechnik. Die Aktie legte im vorbörslichen Handel um mehr als zwei Prozent zu.

Der Umsatz kletterte im zweiten Quartal im Jahresvergleich konzernweit auch dank des schwächeren US-Dollar im Jahresvergleich um 5,8 Prozent auf 23,7 Milliarden US-Dollar (knapp 20,4 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Das war mehr als Analysten erwartet hatten. Unter dem Strich blieb ein bereinigter Gewinn von knapp 6,7 Milliarden Dollar hängen, ein Minus von gut zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Das Unternehmen rechnet nun für 2025 mit einem Umsatz von 93,2 Milliarden bis 93,6 Milliarden Dollar. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie soll bei 10,80 bis 10,90 Dollar herauskommen. Zuvor hatte der Konzern Erlöse von 91,0 Milliarden bis 91,8 Milliarden Dollar und einen bereinigten Gewinn je Aktie von 10,50 bis 10,70 Dollar im Visier.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.