Geschmack von sonnigem Süden: Italienisches Frühstücksbrot

Buongiorno! Dieses Brot mit Burrata, Tomaten und Pesto verleiht nicht nur dem Frühstück einen Hauch von Italien.
Buongiorno! Dieses Brot mit Burrata, Tomaten und Pesto verleiht nicht nur dem Frühstück einen Hauch von Italien. Foto: Doreen Hassek/hauptstadtkueche.blogspot.com/dpa-tmn
Was muss man sich unter einem italienischen Frühstücksbrot vorstellen? Für Food-Bloggerin Doreen Hassek schmeckt ihres wegen der Zutaten einfach nach Italien – und das nicht nur am Morgen.

Berlin (dpa/tmn) – Italiener essen zum Frühstück oft eher süß, etwa ein kleines Stück Gebäck zum Cappuccino. Warum heißt nun dieses leckere Brot bei mir ausgerechnet «Italienisches Frühstücksbrot»?

Einfach deshalb, weil ich es gerne zum Frühstück zubereite. Es passt vor allem dann gut, wenn ich Besuch bekomme und etwas Besonderes auf den Tisch bringen will. Es schmeckt wunderbar nach Italien – und funktioniert natürlich auch zu jeder anderen Tageszeit hervorragend.

Zutaten für 1 Person

1 gr. Scheibe Bauernbrot/ Graubrot
3 TL grünes Pesto
1 Burrata (italienischer Frischkäse)
100 g Cherrytomaten
1 Lauchzwiebel
3 TL Olivenöl
1 kleine Knoblauchzehe
etwas Balsamico-Essig
Salz, Pfeffer

Zubereitung

1. Die Tomaten halbieren, die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden (das Grüne daraufhin erst einmal beiseitestellen) und den Knoblauch klein hacken.

2. Die Brotscheibe in einer Pfanne mit 1 TL Olivenöl anrösten und dann herausnehmen. 2 TL Olivenöl in derselben Pfanne erhitzen und das Weiße der Lauchzwiebeln, die Tomaten und den Knoblauch 3 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Balsamico ablöschen.

3. Die Brotscheibe mit 3 TL Pesto bestreichen. Die Burrata mit den Händen auf dem Brot zerrupfen und die geschmorten Tomaten darüber geben. Das Ganze mit dem Grün der Frühlingszwiebel bestreuen, servieren und genießen.

Diesen Artikel teilen
GOFLUO
Anzeige

Jetzt neu

Sie ist 35 und will in den Bundestag. Ein Interview mit Caroline Bosbach über Krisen, Kompetenzen und Kanzlerkandidaten.