Im Gegensatz zu Open-End-Fonds haben Closed-End-Fonds eine feste Anzahl von Anteilen, die bei der Gründung ausgegeben werden. Diese Anteile werden dann an einer Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ein Merkmal der Closed-End-Fonds ist, dass sie oft zu einem Abschlag oder Aufschlag auf ihren Nettoinventarwert gehandelt werden. Das bedeutet, der Marktpreis des Fonds an der Börse kann höher oder niedriger sein als der Wert seiner zugrunde liegenden Vermögenswerte.
Exklusiv für Courage Lounge Mitglieder
Dieser Inhalt steht exklusiv für Courage Lounge Mitglieder zur Verfügung.
Bitte logge Dich ein.
Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.