Closed-End-Fonds

Im Gegensatz zu Open-End-Fonds haben Closed-End-Fonds eine feste Anzahl von Anteilen, die bei der Gründung ausgegeben werden. Diese Anteile werden dann an einer Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien. Ein Merkmal der Closed-End-Fonds ist, dass sie oft zu einem Abschlag oder Aufschlag auf ihren Nettoinventarwert gehandelt werden. Das bedeutet, der Marktpreis des Fonds an der Börse kann höher oder niedriger sein als der Wert seiner zugrunde liegenden Vermögenswerte.

Exklusiv für Courage Lounge Mitglieder

Dieser Inhalt steht exklusiv für Courage Lounge Mitglieder zur Verfügung.
Bitte logge Dich ein.

log in

Noch kein Mitglied?

Kostenfrei registrieren
GOFLUO
Anzeige

Jetzt neu

Sie hat eine Achterbahnfahrt hinter sich – beruflich und mental. Ein Interview mit Sophia Thiel über Körpergefühl, Kalorien und Kapitalanlagen.