Rentenpunkt

Rentenpunkte sind ein Maß für den Anspruch, den ein Versicherter in der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland erworben hat.

Jeder Rentenpunkt steht für ein bestimmtes monatliches Renteneinkommen im Alter.

Die Anzahl der Rentenpunkte, die ein Versicherter während seines Arbeitslebens ansammelt, bestimmt die Höhe seiner gesetzlichen Rente.

Rentenpunkte werden basierend auf dem jährlichen Einkommen und dem Durchschnittseinkommen aller Versicherten berechnet.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.