Rentenpunkt

Rentenpunkte sind ein Maß für den Anspruch, den ein Versicherter in der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland erworben hat.

Jeder Rentenpunkt steht für ein bestimmtes monatliches Renteneinkommen im Alter.

Die Anzahl der Rentenpunkte, die ein Versicherter während seines Arbeitslebens ansammelt, bestimmt die Höhe seiner gesetzlichen Rente.

Rentenpunkte werden basierend auf dem jährlichen Einkommen und dem Durchschnittseinkommen aller Versicherten berechnet.

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.