Größter Staudamm Afrikas wird offiziell in Betrieb genommen

Der Grand-Ethiopian-Renaissance-Staudamm am Nil in Äthiopien.
Der Grand-Ethiopian-Renaissance-Staudamm am Nil in Äthiopien. Foto: Yirga Mengistu/Adwa Pictures Plc/dpa

ADDIS-ABEBA (dpa-AFX) – Der größte Staudamm Afrikas wird an diesem Dienstag im Norden Äthiopiens am Blauen Nil offiziell in Betrieb genommen. Der 1.800 Meter lange sowie 170 Meter hohe “Grand Ethiopian Renaissance Dam” (GERD) ist ein Prestigeprojekt des Landes am Horn von Afrika und soll mit angeschlossenem Wasserkraftwerk Millionen Äthiopier mit Strom versorgen.

Der Damm ist auf eine Kapazität von 6.000 Megawatt angelegt, das entspricht etwa vier modernen Atomkraftwerken. Seit Februar 2022 wurde bereits im Teilbetrieb mit zwei Turbinen mit einer Leistung von 375 Megawatt Strom produziert. Im Vollbetrieb werden 13 Turbinen im Einsatz sein.

Mit seinem größten Infrastrukturprojekt will Äthiopien zum Netto-Energieexporteur werden. Das 4,6 Milliarden US-Dollar (4,3 Milliarden Euro) teure Bauprojekt wurde 2011 begonnen. Während der Damm für Äthiopien als entscheidend für seine wirtschaftliche Entwicklung gesehen wird, fürchten die Anrainerstaaten Ägypten und Sudan, dass ihnen buchstäblich das Wasser abgegraben wird.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.