Hamburg hat gewählt

Sie treten bei der Bürgerschaftswahl als Kandidaten zum Bürgermeister an: Dennis Thering für die CDU, Katharina Fegebank für die SPD und Peter Tschentscher für die SPD. (Archivbild)
Sie treten bei der Bürgerschaftswahl als Kandidaten zum Bürgermeister an: Dennis Thering für die CDU, Katharina Fegebank für die SPD und Peter Tschentscher für die SPD. (Archivbild) Foto: Marcus Brandt/dpa


SPD-Bürgermeister Peter Tschentscher holt laut 18-Uhr-Prognose der ARD gut 34 Prozent.

Große Freude bei den Genossen, die eine Woche zuvor bei der Bundestagswahl noch historisch schlecht abgeschnitten hatten. Aber: Die SPD an der Elbe ist auch im Sinkflug, büßt im Vergleich zur Bürgerschaftswahl etwa 6 Prozentpunkte ein – eine Klatsche! Auch die Grünen verloren, werden zwischen 17,5 (ARD) und 19,8 Prozent (ZDF) taxiert. Die CDU wir mit knapp 20 Prozent wzeitstärkste Kraft und ist mit einem Plus von über acht Prozentpunkten stärkster Gewinner. Die Linke wird zweistellig, die AfD bleibt einstellig. Alle anderen Parteien schaffen den Sprung in die Bürgerschaft nicht. (dpa/wr)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.