Die Hochzeit soll ein Traum werden. Doch das verfügbare Budget ist eher ein Albtraum. Gibt es einen extra Hochzeitskredit bei Banken?
Von Ines Baur
Früher war es Usus, dass der Vater der Braut die Heirat bezahlt. Heute teilt man sich entweder die Ausgaben: Brautpaar, Eltern, Schwiegereltern – alle legen zusammen. Oder das Pärchen bezahlt seine Feier alleine. Vorteil: Die künftige Schwiegermutter samt Ideenvielfalt, was die Deko angeht, dürfte nicht mehr mitplanen. Nachteil: Die wenigsten Verlobten haben mehrere Tausend Euro für ihre Hochzeit parat. So kommt das Thema Kredit bei Planung und Budgetierung der Feier zur Sprache.
Inhalt:
Wie viel Geld planen Paare durchschnittlich für ihre Hochzeit ein?
Kirche, Kutsche, Torte, Empfang, Essen, Getränke und das Brautkleid. Schnell kommt ein ordentliches Sümmchen zusammen. Laut einer Umfrage kalkulieren die meisten Paare hierzulande 10.000 bis 20.000 Euro für ihre Hochzeitsfeierlichkeiten ein. Manche rechnen mit einem Betrag zwischen 20.000 Euro bis 30.000 Euro und einige wenige mit über 30.000 Euro.
Als teuerste Hochzeit der Neuzeit gilt übrigens immer noch das Ja-Wort zwischen dem britischen König Charles III und Lady Diana Spencer. Die Feierlichkeiten mit 3.500 Gästen kostete damals über 74 Millionen Euro. Inflationsbereinigt entspräche das heute in etwa 165 Millionen Euro.
Wie kann man die Hochzeit finanzieren?
Lieber eine Traumhochzeit und mit einem Kredit in die Ehe? Oder etwas kleiner feiern und schuldenfrei in die gemeinsame Zukunft starten? Diese Frage beschäftigt viele Paare bei der Planung ihrer Hochzeit. Die wenigsten haben entsprechende Beträge auf dem Tagesgeldkonto. Manche Pärchen sparen gemeinsam auf den großen Tag. Andere lassen das Fest – entsprechend dem Kontostand – bescheiden ausfallen. Und wieder andere wollen einen Kredit aufnehmen, einen Hochzeitskredit.
Was ist ein Hochzeitskredit?
Eine Handvoll Kreditinstitute werben für ihre Hochzeitskredite. Solche Hochzeitskredite sind genaugenommen kein Kredit für extra Brautleute. Vielmehr handelt es sich um einen nicht zweckgebundenen Ratenkredit, bekannt als Allzweckkredit. Bei der Kreditaufnahme muss nicht genau angeben werden, wofür das Geld benötigt wird.
Hochzeit auf Pump – ergibt es Sinn, einen Kredit aufzunehmen?
Viele Pärchen sind hin- und hergerissen. Ihr großer Tag soll einerseits unvergesslich werden. An allen Ecken und Enden zu sparen oder auf etwas lang Ersehntes zu verzichten, kann die Lust am Feiern verderben. Doch für die Feier einen Kredit aufnehmen? Wäre es nicht sinnvoller, die Hochzeit dem Budget anzupassen? Wie bei jedem Kredit gilt beim Hochzeitskredit: Geld bekommt, wer Sicherheiten hat und die entsprechende Bonität mitbringt. Diese kann sich auf die Kreditzinsen auswirken.
Kredit, ja oder nein? Wer diszipliniert ist und es fertigbringt, den Hochzeitskredit in einer kurzen Zeit zurückzuzahlen, kann es wagen, einen Kredit aufzunehmen. Wer von Haus aus Schulden oder das Konto am Monatsende immer überzogen hat und sich mit dem Begleichen der Raten schwertut, sollte es sich gut überlegen. Abgesehen davon vergeben Banken auch nicht an jeden Menschen Kredite.
Tipps für den Hochzeitskredit
Es soll der Hochzeits- aka Allzweckkredit werden? Dann bitte folgende Punkte beherzigen:
- Der Kredit sollte eine kostenlose Möglichkeit zur Sondertilgung bieten. Die macht es möglich, außerplanmäßige Zahlungen zu leisten, um den Kredit schneller abzuzahlen. Wer bei der Hochzeit mit Geldgeschenken rechnet, kann eine entsprechende Tilgung einplanen.
- Oft beantragt nur der- oder diejenige mit dem höchsten Einkommen den Kredit. Doch ein einzelner Kreditnehmer kann sich nachteilig auf die Zinsen auswirken. Der Grund: stehen mehrere Kreditnehmende zur Verfügung, mindert sich für die Bank das Finanzierungsrisiko. Mit zwei Kreditnehmenden steigen durch die besseren Rahmenbedingungen nicht nur die Chancen auf die Bewilligung des Kredits. Es können zudem meist bessere Zinsen ausgehandelt werden.
- Nicht auf Werbung hereinfallen: Selbst, wenn es bei einem Anbieter die Prospekte extra auf Hochzeit gemünzt sind und die Beratung so nett war. Es ist sinnvolles Pflichtprogramm bei der Kreditaufnahme mehrere Angebote zu vergleichen.