Hier lauern Festtags-Kalorien

Das Weihnachtsessen nicht in Gefahr: Eine Entenkeule mit Klößen, Rotkohl und Grünkohl wird serviert.
Das Weihnachtsessen nicht in Gefahr: Eine Entenkeule mit Klößen, Rotkohl und Grünkohl wird serviert. Foto: Patrick Pleul/dpa

Der Kaloriengehalt von Lebensmitteln, die während der Weihnachtsfeiertage besonders häufig konsumiert werden, ist sehr unterschiedlich. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Wer nicht zu viel Festtagsspeck auf die Rippen bekommen möchte, sollte Schokolade, Nüsse und Marzipan nur in geringen Mengen verzehren. Beim Gänsebraten und den Kroketten sollte man auch Maß halten. Essen Sie lieber mehr Rotkohl, der ist nämlich besonders kalorienarm. Das Essen sollte auch nicht in Soße ertränkt werden, denn die kann sich auch als Kalorienfalle entpuppen. Wer Kartoffelsalat und Würstchen ist, tut nicht nur etwas für den Geldbeutel, sondern auch für die Hüfte. Und sollte es eine Suppe als Vorspeise geben, dürfen Sie hier ruhig beherzt zugreifen und einen zweiten oder dritten Teller genießen. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.