Hotelgruppe bietet Flatrate in den Alpen an

Die Revier-Gruppe bietet erstmals in allen sechs Alpenhotels eine Winter-Zimmerflatrate an.
Die Revier-Gruppe bietet erstmals in allen sechs Alpenhotels eine Winter-Zimmerflatrate an. Foto: REVIER Hospitality Group/dpa-tmn
Für einen Festpreis beliebig oft in einem Skiort übernachten. Das Angebot einer Hotelgruppe klingt attraktiv – doch es gibt auch Haken.

Kaprun (dpa/tmn) – In mehreren Alpenhotels kann für die Wintersaison eine Zimmerflatrate gebucht werden. Die Schweizer Revier-Gruppe bietet das nun für alle ihre sechs Häuser an – unter anderem in Adelboden, in St. Gallenkirch im Montafon und in Kaprun im Salzburger Land. Dort etwa kostet die Flatrate 1.999 Euro und erlaubt Übernachtungen mit einer beliebigen Begleitperson zwischen der Neueröffnung des Hotels am 12. Dezember und dem 6. April. Doch ganz unbegrenzt ist das Angebot nicht – es gibt Haken. 

So seien Buchungen frühestens zwei Tage vor Anreise möglich und einzelne Aufenthalte seien auf maximal fünf Nächte begrenzt. Zudem müssten zwischen der Abreise und einer neuen Anreise mindestens zwei Nächte Pause liegen. Die Flatrate beinhaltet nur die Übernachtung – ohne Frühstück – und gilt für die einfachste Zimmerkategorie. 

Und wenn die Kategorie an einem Wunschdatum nicht verfügbar ist? «Eine Garantie auf ein Zimmer gibt es nicht», teilt die Revier-Gruppe auf Nachfrage dazu mit. Ist sie ausgebucht, sei ein Upgrade in eine höhere Zimmerkategorie möglich. In dem Fall werde Preisdifferenz verrechnet. Sei das Hotel vollständig ausgebucht, müsse leider auf ein anderes Datum ausgewichen werden.

Begleitperson kann wechseln

«Das Flatrate-Angebot richtet sich insbesondere an Gäste, die zeitlich flexibel sind und mehrere Aufenthalte pro Saison planen», heißt es. Die Begleitperson kann stets wechseln – nur der Flatrate-Inhaber muss jedes Mal dabei sein. 

Die Gruppe hat das Flatrate-Angebot in der vergangenen Wintersaison in ihrem Haus im Schweizer Skiort Saas-Fee getestet und nach eigenen Angaben rund 100 Flatrates verkauft. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer habe bei 11 Nächten gelegen.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.