IBM ist der Methusalem unter den Tech-Firmen

IBM hat für seine Studie in Deutschland Fälle bei 45 Unternehmen analysiert.
IBM Foto: Mary Altaffer/AP/dpa

Tech-Unternehmen gelten in der allgemeinen Wahrnehmung als jung und innovativ. Viele dieser Konzerne haben allerdings schon einiges an Zeit auf dem Buckel. Bestes Beispiel ist Computer-Pionier IBM – das Unternehmen wurde 1911 in den USA gegründet und ist somit bereits 114 Jahre alt. Auch die Gründung des deutschen Software-Riesen SAP liegt bereits 53 Jahre in der Vergangenheit. Wie die Statista-Grafik zeigt, ist SAP sogar drei älter als Microsoft. Der von Bill Gates und Paul Allen gegründete Tech-Gigant feiert am 04. April sein 50. Jubiläum.

Indes ist auch für die gängigen sozialen Medien schon einiges an Zeit ins Land gegangen. Facebook besteht schon seit 21 Jahren und würde somit in den USA als Volljährig gelten, Twitter beziehungsweise X feiert nächstes Jahr das 20-jährige Bestehen. Das jüngste Mitglied der Liste ist TikTok mit mittlerweile schon neun Jahren. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.