In welche Apps das meiste Geld fließt 

Foto: shaper/AdobeStock
Foto: shaper/AdobeStock

Vieles in der digitalen Welt gibt es umsonst. Aber keineswegs alles. Für welche Inhalte und Dienstleistungen sind Menschen auf der ganzen Welt bereit, zu zahlen, mal ganz abgesehen von Spielen? In welche Art von Apps fließt das meiste Geld? Und um wie viel Geld geht es eigentlich? Hier die Top 10. 

Platz 10: Kommunikation 

1,1 Milliarden Dollar flossen 2023 in Dienste wie den des asiatischen Anbieters Line. Damit bekommen Kundinnen und Kunden eine Vielzahl an Services, von Zahlungsfunktionen bis zur virtuellen Sprechstunde beim Arzt. 

Platz 9: Live Streaming 

Mit Menschen am anderen Ende der Welt quatschen oder jemandem beim Spielen von „Call of Duty“ verfolgen, das ermöglichen Plattformen wie Bigo Live. Das war Nutzern 1,2 Milliarden Dollar wert. 

Platz 8: Live Sport 

Fußball, Basketball oder Tennis – Sportsender wie der amerikanische ESPN bieten ihre Übertragungen auch auf dem Handy an. Aber natürlich nicht gratis. Ebenfalls 1,2 Milliarden Dollar wurden für Live Sport investiert. 

Platz 7: Datenmanagement 

Buchhaltungsprogramme wie Wiso oder Datenspeicher wie der Cloud-Dienst von Google kamen auf Einnahmen von 1,9 Milliarden Dollar. 

Platz 6: Musik und Podcasts 

Hättest du weiter vorne erwartet, weil gerade Podcasts doch gerade so beliebt sind? Trotzdem ist das Ergebnis nicht schlecht: Immerhin 2,1 Milliarden Dollar gingen an Spotify & Co. 

Platz 5: Comics 

Offenbar sind die noch beliebter als Podcasts. Das trifft vor allem auf dem asiatischen Markt zu. Die japanische Plattform Piccoma, die vor allem Mangas anbietet, gibt es mittlerweile aber auch in Frankreich. Comics kommen auf 2,3 Milliarden Dollar. 

Platz 4: Videos 

Dafür gaben User 2,4 Milliarden Dollar aus. Bekanntester Kanal ist YouTube, wo sich allerdings auch gratis eine Vielzahl von Videos zu allen möglichen Themen findet. 

Platz 3: Kurzvideos 

Ja doch, auch für Dienste wie TikTok kann man Geld ausgeben, und das nicht zu knapp. 4,3 Milliarden Dollar flossen an die Anbieter. 

Platz 2: Dating 

Tinder war die erste App außerhalb des Spielebereichs, deren Umsatz 2020 die Milliardengrenze übersprang. Insgesamt wurden zuletzt 5,7 Milliarden Dollar ins Daten investiert. 

Platz 1: Entertainment 

Filme schauen, während man beim Arzt wartet oder – wenn es funktioniert – in der Bahn sitzt: Das ist die angesagteste Art, Apps zu nutzen. Für Plattformen wie Netflix, Disney+ oder HBO zahlte die Kundschaft 8,2 Milliarden Dollar. 

Quelle: Sensor Tower, State of Mobile 2024 

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

GOFLUO
Anzeige

Jetzt neu

Gloria von Thurn und Taxis im Courage-Interview über Gott, Geld und Genuss. Ab 10. Dezember im Handel. Digital schon jetzt im Shop erhältlich.