52 Prozent der für die Statista Consumer Insights befragten Menschen in Deutschland essen regelmäßig Süßigkeiten und Schokolade.
Ähnlich Nasch-affin sind unter anderem die Befragten in Österreich und Dänemark (jeweils 53 Prozent). In der für ihre Schokolade berühmten Schweiz liegt der Anteil dagegen mit 50 Prozent etwas niedriger. Europaweit greifen Serb:innen (57 Prozent) und Norweger:innen (56 Prozent) am häufigsten zu Produkten wie Weingummis, Bonbons oder Schokoriegeln. Bei unserem Nachbarn Frankreich liegt der Anteil der regelmäßigen Konsumenten von Süßigkeiten und Schokolade dagegen bei “nur” 38 Prozent. (Quelle: Statista/cw)
