Das pflanzliche Fleischimitate zwar zunehmend gekauft werden, aber rein Mengenmäßig im Vergleich zu tierischen Produkten kaum eine Rolle spielen, zeigen vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Daten zur Produktionsmenge.
So wurden 2024 in Deutschland 126.500 Tonnen Fleischersatz hergestellt – Tendenz steigend, wenn auch zuletzt nur noch leicht (+4 Prozent). Allerdings wurden im selben Jahr pro Woche durchschnittlich Schweine, Rinder, Kälber, Schafe, Lämmer, Pferde, Ziegen und Geflügel mit einem Gesamtgewicht von fast 130.000 Tonnen geschlachtet – auf das Gesamtjahr gerechnet kommen 6,7 Millionen Tonnen zusammen. (Quelle: Statista/cw)
