Jede:r Fünfte in Deutschland zahlt einen Kredit ab

Bei Revolving Credit werden nicht die gesamten geschuldeten Beträge vom Konto abgebucht, sondern nur geringe Teilbeträge. Auf die offenen Schulden werden dann hohe Zinszahlungen fällig.
Frau sitzt mit einer Kreditkarte in der Hnad vor dem Laptop Foto: Christin Klose/dpa-tmn

In Deutschland zahlen laut Statista Consumer Insights 21 Prozent der Befragten ein laufendes Darlehen ab, acht Prozent besitzen eine Hypothek auf Immobilien. Damit liegt die Bundesrepublik im europäischen Vergleich im Mittelfeld: In Spanien haben etwa 30 Prozent der Befragten eine Hypothek aufgenommen, in Frankreich hingegen nur vier Prozent.

Bei Verbraucherdarlehen stehen häufig Konsumgüter, Renovierungen oder die Ablösung bestehender Schulden im Vordergrund. Hypotheken werden im Normalfall auf Immobilienbesitz angewendet, um Kredite abzusichern und bessere Zinskonditionen zu verhandeln. Sie sind in Deutschland eher selten, da Immobilieneigentum weniger weit verbreitet ist.

Kredite können mit oder ohne Sicherungsobjekt zur Schuldenfalle werden. Wer sich finanziell übernimmt oder durch unerwartete Ereignisse – etwa Jobverlust oder Krankheit – in Zahlungsschwierigkeiten gerät, läuft Gefahr, in die Überschuldung zu rutschen. Die gestiegenen Lebenshaltungskosten und die anhaltende Inflation verschärfen das Risiko zusätzlich. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.