Juso-Chef Türmer: Kein Generationenkonflikt bei Rente

Türmer eröffnete den Kongress in Mannheim.
Türmer eröffnete den Kongress in Mannheim. Foto: Harald Tittel/dpa
Jung gegen Alt bei der Rente? Das sehen die Jusos anders: Es gäbe gar kein Problem, wenn Reiche und Erben mehr Steuern zahlten.

Mannheim (dpa) – Juso-Chef Philipp Türmer sieht bei der Rente in Deutschland keinen Generationenkonflikt. «Unsere Rente ist doch nicht bedroht, weil unsere Großeltern im Schnitt 1300 Euro Rente bekommen, das ist doch verrückt», sagte der 29-Jährige auf dem Bundeskongress der SPD-Jugend in Mannheim. Rente und Sozialstaat seien vielmehr davon bedroht, dass Menschen mit hohen Kapitalvermögen zu wenig zur Finanzierung des Sozialstaats beitrügen. «Ich jag’ doch nicht meiner Oma hinterher, um ihr die Cents aus dem Portemonnaie zu klauen, wenn Milliarden Erben keinen Cent Steuern zahlen», betonte Türmer.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Money DAy
Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.