Berlin (dpa/tmn) – Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Doch wenn die Kerze heruntergebrannt ist, bleiben oft hartnäckige Wachsreste im Glas zurück, die sich schwer nur mit Spülmittel entfernen lassen. Kann ein Trick dabei helfen, das Kerzenglas ganz einfach vom Wachs zu befreien?
Tiktok, Instagram und Co. sind voll von Lifehacks, für fast jedes Problem gibt es eine simple Lösung, die nur wenige Handgriffe erfordert und nicht teuer sein soll. So soll sich mit heißem Wasser Kerzenwachs ganz einfach und rückstandslos aus dem Glas entfernen lassen.
Doch wir wissen, dass das Internet nicht immer die Wahrheit sagt. Deshalb haben wir den Reinigungs-Tipp für Kerzengläser in unserem Hack-Check getestet. Hält der Lifehack, was er verspricht – oder ist er ein Flop?
Und so geht’s: Heißes Wasser in das Glas gießen. Nach wenigen Minuten verflüssigt sich das Wachs und schwimmt an der Oberfläche. Das Ganze aushärten lassen und herausbrechen. Die Reste mit einem Schwamm und etwas Spülmittel auswaschen.
Fazit: Der Hack funktioniert – das Kerzenglas ist sauber und kann wiederverwendet werden. Allerdings sind nach dem ersten Durchgang noch Wachsreste im Glas. In dem Fall kann man den Vorgang einfach wiederholen.




