„Kleinanzeigen.de“: Inserate als Entwurf speichern

Schnell inserieren, unkompliziert verkaufen: Auf «Kleinanzeigen.de» können Nutzer bis zu fünf Inserats-Entwürfe gleichzeitig speichern.
Schnell inserieren, unkompliziert verkaufen: Auf «Kleinanzeigen.de» können Nutzer bis zu fünf Inserats-Entwürfe gleichzeitig speichern. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
Bislang galt bei «Kleinanzeigen.de» das Ganz-oder-gar-nicht-Prinzip: das Inserat fertig machen und online stellen – oder später noch einmal ganz von vorn anfangen. Das ist jetzt vorbei.

Nutzerinnen und Nutzer von «Kleinanzeigen.de» können das Erstellen ihrer Anzeigen ab sofort flexibler handhaben. Die Arbeit an einem Angebot muss nicht mehr zwingend zu Ende gebracht und das Inserat dann online gestellt werden, damit es nicht verloren geht.

Es kann nun gespeichert und später zur weiteren Bearbeitung wieder aufgerufen werden, wie das Unternehmen mitteilt. Bis zu fünf Inserate sollen sich so gleichzeitig bis zu 60 Tage lang sichern lassen, sowohl für Privatleute als auch für Geschäftskunden.

Am Rechner beginnen – später auf dem Telefon weitermachen

Die Anzeigen sind den Angaben zufolge auch dann noch gespeichert, wenn man sich von der Seite abmeldet. Anders als bisher können Anzeigen so auch auf mehreren Endgeräten bearbeitet werden.

Ein praktisches Beispiel: Man beginnt mit der Arbeit am Inserat im Browser am Rechner, wechselt dann aber zum Hinzufügen der Fotos aufs Smartphone, weil die Bilder eben oft mit dem Telefon aufgenommen werden und dann dort verfügbar sind.

Bisher sei dieser Medienbruch nur über den Umweg der zwischenzeitlichen Veröffentlichung einer Anzeige zu überwinden gewesen, erklärt das Unternehmen. Die gespeicherten Entwürfe werden im Profil über den aktuell geschalteten Inseraten angezeigt, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.

Diesen Artikel teilen
GOFLUO
Anzeige

Jetzt neu

Sie hat eine Achterbahnfahrt hinter sich – beruflich und mental. Ein Interview mit Sophia Thiel über Körpergefühl, Kalorien und Kapitalanlagen.