Klingbeil: Kein US-Politiker beim G20-Gipfel in Südafrika

Klingbeil war für politische Gespräche in Singapur und fliegt von dort zum G20-Gipfel.
Klingbeil war für politische Gespräche in Singapur und fliegt von dort zum G20-Gipfel. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Ein Gipfel führender Wirtschaftsmächte ohne die USA? Der Vizekanzler hätte in Südafrika gern US-Vertreter getroffen. Doch die Trump-Regierung boykottiert den G20-Gipfel offensichtlich komplett.

Singapur (dpa) – US-Politiker werden nach Angaben von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil nicht am G20-Gipfel an diesem Wochenende in Südafrika teilnehmen. «Ich bedauere, dass die Amerikaner nicht dabei sind. Das ist eine Entscheidung, die die Amerikaner getroffen haben», sagte der SPD-Politiker am Rande politischer Gespräche in Singapur. 

Beim Treffen der G20-Finanzminister vor einigen Monaten in Durban seien die USA «wenigstens noch auf der Ebene der Beamten» vertreten gewesen, «anscheinend ist das jetzt gar nicht der Fall», sagte Klingbeil.

Zugleich betonte er, dass dennoch viele interessante Gesprächspartner für Deutschland vor Ort seien – vor allem, weil die Bundesregierung neue strategische Partnerschaften aufbauen wolle. Klingbeil wollte aus Singapur weiter nach Johannesburg fliegen, traditionellerweise begleitet der Finanzminister den Bundeskanzler beim G20-Gipfel.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.