(Korrigiert wird im ersten Absatz der Kursanstieg der Thyssenkrupp-Aktien und die Einordnung: Das Spitzenplus am Vormittag betrug 1,3 Prozent rpt. 1,3 Prozent).
FRANKFURT (dpa-AFX) – Nach dem starken Börsendebüt von TKMS DE000TKMS001
zum Wochenstart und weiteren Gewinnen am Dienstag ist auch der Kurs von Thyssenkrupp DE0007500001
am Vormittag etwas gestiegen. Mit einem Spitzenplus von 1,3 Prozent profitierten die Titel des im MDax DE0008467416
enthaltenen Mutterkonzerns ein Stück weit vom Anstieg der Marine-Schiffsbautochter. Die Titel von TKMS legten derweil zur Mittagszeit um gut 6 Prozent auf 86,05 Euro zu.
Die TKMS-Aktien bauten ihren Aufschlag im Vergleich zum ersten Kurs nach der am Vortag vollzogenen Abspaltung nun wieder auf mehr als 43 Prozent aus. Am Vortag hatte der Spitzenkurs mit 107 Euro noch höher gelegen.
Da Thyssenkrupp mit 51 Prozent der Anteile Mehrheitseigner bei TKMS bleibt, wirkt sich die Kursentwicklung der Marine-Schiffsbaubauer auch maßgeblich auf den Kurs des Mutterkonzerns aus. Mit einem Börsenwert von etwa sechs Milliarden Euro ist Thyssenkrupp aktuell nicht viel höher bewertet als TKMS mit etwa 5,5 Milliarden.
Am Vortag hatte es erste Analystenstimmen gegeben, wonach die gesonderte Bewertung der TKMS-Aktien bei dem Mutterkonzern eine Neubewertung ermöglichen könnte. Citigroup-Experte Ephrem Ravi hatte darauf verwiesen und den fairen Wert für TKMS auf 71 Euro taxiert. Dirk Schlamp von der DZ Bank schrieb, die Abspaltung erhöhe die Transparenz im Thyssenkrupp-Konzern und mache verborgene Werte sichtbar.
Das US-Analysehaus Bernstein Research nahm derweil die Bewertung von TKMS nun bei einem Kursziel von 74 Euro mit “Underperform” auf. Anleger sollten der ersten Euphoriewelle nicht nachjagen, schrieb Adrien Rabier mit Blick auf den erfolgreichen Börsenstart. TKMS befinde sich in einer perfekten Schnittmenge der Anlagethemen Rüstung, Deutschland und lange Geschäftszyklen. Der Turnaround sei in einem günstigen Umfeld klar erkennbar. Allerdings werde der eigentliche Underperformer TKMS an der Börse bereits wie ein Siegertyp gehandelt.