Kreise: Arbeitnehmer kündigen Ablehnung der neuen Bahnspitze an

Palla ist seit 2019 bei der Deutschen Bahn.
Palla ist seit 2019 bei der Deutschen Bahn. Foto: Annette Riedl/dpa

BERLIN (dpa-AFX) – Die Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn will den geplanten Personalwechseln an der Spitze des Konzerns und bei der Infrastrukturtochter DB InfraGo nicht zustimmen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Bahnkreisen. Über die genauen Gründe für die Ablehnung wurde zunächst nichts bekannt.

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hatte zuvor angekündigt, dass die bisherige Bahn-Vorständin für den Regionalverkehr, Evelyn Palla, künftig den Gesamtkonzern führen soll. Bei der InfraGo soll Dirk Rompf den bisherigen Chef Philipp Nagl ersetzen. Rompf war einst Vorstand der InfraGo-Vorgängergesellschaft DB Netz und zuletzt Geschäftsführer beim Beratungsunternehmen Ifok.

Zuständig für die Bestellung des neuen Spitzenpersonals ist der Bahn-Aufsichtsrat, der am Dienstag und Mittwoch tagen soll.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.