Kühl lagern? Gewürze gehören trotzdem nicht in Kühlschrank

Nicht im Kühlschrank und nicht über dem Herd: Gewürze mögen weder Feuchtigkeit noch Temperaturschwankungen.
Nicht im Kühlschrank und nicht über dem Herd: Gewürze mögen weder Feuchtigkeit noch Temperaturschwankungen. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
Getrocknete Gewürze wie Pfeffer, Paprika oder Kümmel stehen in fast jeder Küche herum. Damit sie aber auch wirklich lange würzen, ist die richtige Lagerung entscheidend. Dabei gibt es No-Gos.

Düsseldorf (dpa/tmn) – Es heißt immer wieder: Gewürze mögen es dunkel, trocken und möglichst kühl, damit sie lange ihr volles Aroma behalten. Wer nun auf die Idee kommt, seine Würzmittel einfach im Kühlschrank zu deponieren, schadet allerdings Pfeffer, Currypulver und Co. 

Was Feuchte, Dämpfe und Temperaturschwankungen anrichten

«Denn dort sorgen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen dafür, dass Gewürze schneller verderben», erklärt Hannah Zeyßig von der Verbraucherzentrale NRW. Doch nicht nur dort drohen Klumpenbildung und Schimmelgefahr

Auch Regale über dem Herd seien ungünstig: Aufsteigender Wasserdampf begünstigt ebenfalls Schimmel, und die ätherischen Öle können sich durch zu hohe Temperaturen verflüchtigen, so die Expertin. Ideal dagegen sind luftdicht verschließbare Behälter aus Metall, Keramik oder dunklem Glas. Sie schützen den Inhalt vor Licht, Luft und Feuchtigkeit, und bewahren so das Aroma.

Körner und Stangen besser im Ganzen lassen

Ganze Gewürze wie Pfefferkörner oder Zimtstangen bleiben länger frisch als gemahlene Varianten. «Zerkleinert man sie erst direkt vor der Verwendung, bleibt ihr Geschmack besonders intensiv», so Zeyßig. 

Getrocknete Gewürze halten bei richtiger Aufbewahrung oft mehrere Jahre. Trockene Kräuter sind empfindlicher – sie sollten möglichst innerhalb eines Jahres verbraucht werden.

Diesen Artikel teilen
Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.