Länder mit der höchsten Bildung

Foto: anyaberkut/iStock Top Ten Hitliste
Foto: anyaberkut/iStock

Bildung ist der Rohstoff für Staaten ohne Rohstoffe, heißt es. Aber welchen Maßstab will man da anlegen? Der globale Immobilien- und Investment-Dienstleister CBRE nimmt den Anteil der Bevölkerung zwischen 25 und 64 Jahren, der einen Bachelor oder höheren Studienabschluss aufweist. Das sind die Top 10.

Platz 10: Schweden

Europa dominiert in der Bildung-Hitliste. In Schweden haben 2,6 Millionen Einwohner einen Studienabschluss, das sind 39,6 Prozent der Bevölkerung. In Deutschland sind es 32,9 Prozent. Damit landen wir nur auf Platz 20.

Platz 9: Israel

Dort haben 2,2 Millionen ein Studium erfolgreich abgeschlossen – prozentual sind das 39,7 Prozent, ein Tick mehr als in Schweden.

Platz 8: Australien

Noch ein Stückchen mehr sind es down under, nämlich 39,8 Prozent. In absoluten Zahlen: 6,9 Millionen.

Platz 7: USA

Endlich mal eine Top-10-Liste, in der die Staaten nicht ganz vorne liegen. Dennoch ist das hier gemessene Bildungsniveau höher als bei uns. 40,3 Prozent haben einen Studienabschluss, das sind 78,2 Millionen Menschen.

Platz 6: Niederlande

Auch unsere Nachbarn hängen uns deutlich ab. 42 Prozent haben einen Bachelor oder mehr – 4,8 Millionen Niederländer und Niederländerinnen.

Platz 5: Großbritannien

Bei den Briten sind es sogar 43,6 Prozent oder 19,1 Millionen.

Platz 4: Belgien

Noch ein Nachbarland, das uns voraus ist. In Belgien sind 44,1 Prozent der Bevölkerung Akademiker. Das entspricht 3,3 Millionen.

Platz 3: Singapur

Im asiatischen Finanzzentrum sind es 45 Prozent. 1,9 Millionen Einwohner:innen des Stadtstaates haben studiert und einen Abschluss in der Tasche.

Platz 2: Schweiz

In der Schweiz nähern wir uns der Hälfte der Bevölkerung: 46 Prozent haben mindestens einen Bachelor-Abschluss, das sind 2,7 Millionen Menschen.

Platz 1: Irland

Die grüne Insel ist bei der Bildung top: 1,8 Millionen Menschen sind Akademiker. Im Vergleich zu den 88,1 Millionen in China ist das zwar fast nichts. Aber China liegt prozentual mit 6,9 Prozent ganz hinten. Irland hingegen sichert sich mit 52,4 Prozent das Siegerpodest.

Quellen: CBRE Research, Voronoi

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.