Manchester City ist einer der erfolgreichsten Klubs im europäischen Spitzenfußball. Seit 2008 gewann das Team insgesamt 24 nationale und drei internationale Titel – im Zeitraum davor waren es seit Vereinsgründung 12 Trophäen. Einen nicht unerheblichen Anteil am Erfolg der “Citizens” haben die finanzstarken Investoren der Abu Dhabi United Group. Seit der Übernahme des Investmentunternehmens aus dem arabischen Emirat wurde City achtmal englischer Meister, gewann dreimal den FA-Cup und sechs Ligapokale. Kein anderer Premier-League-Klub war im gleichen Zeitraum erfolgreicher.
Wie die folgende Grafik auf Basis von Daten von transfermarkt.de zeigt, hat der Erfolg jedoch einen stolzen Preis. Demnach übersteigen Citys Transferausgaben in den letzten knapp 17 Jahren die Einnahmen um rund 1,8 Milliarden Euro. Doch auch andere Klubs weisen mittlerweile ähnlich einseitige Transferbilanzen aus. Lokalrivale Manchester United hat innerhalb der letzten zwei Saisons ein Minus von rund 400 Millionen Euro angehäuft und steht somit nur noch knapp hinter den Citizens. Ebenfalls locker sitzt die Geldbörse bei Chelsea, Arsenal und Paris Saint-Germain – alle drei Fußballvereine haben eine negative Transferbilanz von über einer Milliarde Euro. (Quelle: Statista/cw)
