Man(n) spricht nicht über Einsamkeit

Einsamkeit betrifft zunehmend auch jüngere Erwachsene und Menschen, die nicht allein leben, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Foto: Michael Matthey/dpa

Sechs von zehn Menschen in Deutschland haben Erfahrung mit Einsamkeit. Das geht aus dem jährlich erscheinenden Einsamkeitsreport der Techniker Krankenkasse hervor. Demnach haben für die 2024er Ausgabe der Umfrage rund 58 Prozent der Befragten angegeben sich zumindest selten einsam zu fühlen. Betroffen sind dabei vor allem Alleinstehende unter 40 Jahren. Frauen unterscheiden sich beim Thema Einsamkeit nicht signifikant von Männern. Allerdings gehen die Geschlechter laut Studienergebnissen anders mit ihrer Einsamkeit um.

Wie die Statista-Grafik zeigt, sind Frauen häufiger bereit mit anderen Menschen darüber zu sprechen, wenn sie sich einsam fühlen. Elf Prozent der befragten Frauen tun dies immer, 29 Prozent manchmal und 40 Prozent selten. Nur ein Fünftel hat angegeben nie über ihre Gefühle der Einsamkeit zu reden. Bei Männern liegt dieser Anteil bei rund einem Drittel. Über das Thema sprechen nur fünf Prozent immer mit anderen, 17 Prozent machen das manchmal und 45 Prozent selten. Laut den Forscher:innen wird Einsamkeit oft verschwiegen, weil das Gefühl in der Gesellschaft noch immer als Makel stigmatisiert wird. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.