Mehr Projekte: Hochtief bleibt auf Wachstumskurs – Ergebnisse legen kräftig zu

ESSEN (dpa-AFX) – Eine gute Auftragslage haben dem Baukonzern Hochtief DE0006070006 auch im dritten Quartal 2025 Auftrieb gegeben. Umsatz und operatives Ergebnis legten kräftig zu. “Hochtief baut seine Position als weltweit führender Anbieter von Spitzentechnologie-Infrastrukturprojekten weiter aus”, sagte Unternehmenschef Juan Santamaría Cases, der auch Chef der Hochtief-Mutter ACS ES0167050915 ist, am Donnerstag laut dem Quartalsbericht. Dabei konzentriere sich das Unternehmen auf renditestarke Projekte in den Märkten Digitalisierung, Energiewende und Kerninfrastruktur. Das Gewinnziel für das laufende Jahr hob das Unternehmen bereits am Vormittag in einer separaten Mitteilung deutlich an.

Im dritten Quartal legte der um Sondereffekte bereinigte Konzerngewinn im Jahresvergleich um gut ein Fünftel auf knapp 183 Millionen Euro zu, wie das Unternehmen in Essen mitteilte. Für das laufende Jahr peilt Hochtief nun einen bereinigten Gewinn von 750 bis 780 Millionen Euro an. Zuvor hatte die Tochter des spanischen Infrastrukturkonzerns ACS ES0167050915 hier 680 bis 730 Millionen Euro im Plan. 2024 war der bereinigte Gewinn um 13 Prozent auf 625 Millionen gestiegen.

Der Umsatz kletterte im vergangenen Quartal um rund neun Prozent auf gut 9,7 Milliarden Euro. Der Auftragseingang ging leicht um rund zwei Prozent auf 10,5 Milliarden Euro zurück.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.