Merz auf der Fregatte «Bayern» gelandet

Für Bundeskanzler Merz ist es eine Premiere.
Für Bundeskanzler Merz ist es eine Premiere. Foto: Jens Büttner/dpa

Rostock (dpa) – Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat seinen Antrittsbesuch bei der Deutschen Marine in Rostock begonnen. Nach einer vertraulichen Gesprächsrunde im Marinekommando mit dem Inspekteur der Marine, Jan Christian Kaack, besuchte er das neue nationale Hauptquartier «Commander Task Force Baltic» (CTF). Anschließend flog Merz mit dem Hubschrauber auf die Fregatte «Bayern», wo er im Seegebiet vor Warnemünde eine Marine-Übung verfolgte will. 

Auf dem Programm stehen dabei Übungen der Seeversorgung, der Flug- und U-Boot-Abwehr sowie der Verteidigung gegen einen Flugkörperangriff. Nach dem Besuch in Rostock reist Merz nach Frankreich, wo er sich am Abend in Toulon mit Präsident Emmanuel Macron trifft. Die Deutsche Marine zählt etwa 15.300 Soldatinnen und Soldaten. Sie ist nach der Luftwaffe (28.000) und dem Heer (63.000) die kleinste Teilstreitkraft der Bundeswehr.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.