Ministerin Hubertz kündigt ‘Brechstange’ für das Baugesetzbuch an

Hubertz war vor ihrer politischen Karriere Unternehmerin und hat ein Startup gegründet. (Archivbild)
Hubertz war vor ihrer politischen Karriere Unternehmerin und hat ein Startup gegründet. (Archivbild) Foto: Rabea Gruber/dpa

In den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit will die neue Bundesbauministerin Verena Hubertz den “Wohnungsbau-Turbo” anwerfen.

Im Bundestag kündigte die SPD-Politikerin einen Gesetzentwurf an, mit dem das Baugesetzbuch um eine “Brechstange” erweitert wird. “Das schafft die Möglichkeit für die Kommunen, schnell zu bauen anstatt in Schönheit zu sterben.” Darüber hinaus stehe eine Verlängerung der Mietpreisbremse “ganz oben bei uns auf der To-do-Liste”.

Für die kommenden vier Jahre setzt Hubertz nach ihren eigenen Worten auf “Tempo, Technologie und Toleranz”. Als konkrete Vorhaben nannte sie die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, die Anwendung moderner Bauweisen sowie die verstärkte Ausweisung von neuem Bauland
– auch gegen Widerstände aus der Nachbarschaft. “Daran können Sie
mich messen.” (dpa-AFX/cw) 

Diesen Artikel teilen
Anzeige

Jetzt neu

Sie hat eine Achterbahnfahrt hinter sich – beruflich und mental. Ein Interview mit Sophia Thiel über Körpergefühl, Kalorien und Kapitalanlagen.