… Promille und trotzdem betrunken. Aber nur vor Glück! Denn Mocktails, also alkoholfreie Cocktails, sind so angesagt wie nie. Mixology-Meisterin Linh Nguyen präsentiert fünf verführerische Drinks und offenbart die Geheimnisse ihrer Kunst des Mixens – „Like a Virgin“.
Mixologie ist für mich mehr als das Erstellen einer Barkarte – es ist eine Art der Sinneserfahrung. In meiner Arbeit vereine ich Geschmäcker mit Kunst und Musik und lasse die Sinne ineinanderfließen. Das, was wir hören, fühlen, sehen und schmecken, gehört für mich zusammen und prägt das Erlebnis eines guten Drinks.“ Philosophisch, fast poetisch klingt das Statement von Linh Nguyen, die heute global als „Queen of Cocktails“ gefeiert wird.
Die 46-jährige „Aromen-Amazone“ ist Tochter vietnamesischer Eltern, die kurz nach dem Mauerfall aus Brandenburg ins hessische Marburg ziehen. Nach ihrem BWL-Studium arbeitet Nguyen bei Porsche als Automobil-Kauffrau, bevor sie in die Gastroszene eintaucht. Dabei wird ihre „Liebe zu Bars und Bitters“ auch dank ausgiebiger Besuche bei Cocktailkünstlern auf Reisen bis nach Asien geschürt. Eine Bartender-Ausbildung in Spanien folgt. Zurück in Deutschland, wird ihr Potenzial erkannt. Teilnahmen an internationalen Wettbewerben spornen an: Mehr als Challenges, sind sie vor allem lehrreiches Feedback von den Besten. Ihr Motto „Keep it simple and make it amazing“ besticht bald Juroren diverser Competitions.
Spätestens seit 2022 gilt Linh Nguyen selbst als Marke: Man kürt sie zur „Lady Amarena“ , Titel für die weltbeste Barkeeperin. „Das hat mir Türen geöffnet, sei es in der Zusammenarbeit mit Marken, bei internationalen Events oder in der Entwicklung eigener Konzepte. Gleichzeitig war es aber auch eine Bestätigung, meiner kreativen Linie treu zu bleiben und weiter neue Wege in der Barkultur zu gehen.“ In einer noch männerdominierten Branche hat sie früh erkannt: „Ich will und brauche keinen Mädchenbonus.“ Mit viel „Frauenpower am Tresen“ hat sie sich ihren Platz unter den Besten der Besten erobert, wobei Linh nicht vergessen hat: „Man nahm mich am Anfang oft nicht ernst.“
Das kreative Geschmacksuniversum der rastlosen 1,54 Meter großen „Powerfrau“ liegt nun in gedruckter Form vor. Mit „Like A Virgin“, ihrem ebenso prächtigen wie promillefreien Coffeetable-Buch offenbart Linh Nguyen ihre Mocktail-Geheimnisse für alle: „Wer diese Grundlagen beherrscht, kann nicht nur Rezepte nachmachen, sondern eigene Kreationen entwickeln.“
Techniken
Shaken Die Zutaten werden mit Eis im Shaker (kalt) „geschüttelt“.
Stirring Beim „Rühren“ werden die Zutaten vorsichtig gemischt.
Builden Zutaten werden direkt im Glas „aufgebaut“ bzw. geschichtet.
Layering „Schichten“ trennt Zutaten mit unterschiedlicher Dichte.
Muddling „Stößeln“ extrahiert Aromen und Öle aus frischen Zutaten.
Straining Durch „Abseihen“ werden unerwünschte Feststoffe entfernt.
Whipping „Schäumen“ fügt Luft für eine leichte Textur hinzu (Eiweiß).
Flaming „Flambieren“ karamellisiert Zucker, für Rauch- und Röstnoten.
Grundausstattung
0,0 %-Spirituosen Alkoholfreier Gin, Wodka, Rum, Whisky, Wermut, z. B. von Undone (itsundone.com/de).
Säfte Zitrone, Limette, Orange und Grapefruit, am besten selber pressen.
Sirupe Grenadine, Zuckersirup, Limone, Passionsfrucht, Kokos, Mango, Ananas, Erdbeere, Blaubeere,
Limette-Zitrone-Ingwer.
Kräuter Minze, Rosmarin, Thymian, Basilikum, Koriander.






