Niederlande kriegen Verkehr am besten auf die Kette

Foto: Christophe Gateau/dpa

Die Fahrrad-Branche gehört in Deutschland zu den Gewinnern der Pandemie. 2020 wurden hierzulande laut ZIV etwas mehr als fünf Millionen Fahrräder verkauft – das entspricht einem Plus von fast 17 Prozent. Dem Statista Global Consumer Survey zufolge steigen ein Drittel der Befragten in Deutschland mindestens zwei bis fünf Mal pro Woche in den Sattel. Das ist ein recht guter Wert, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt.

Indes kriegt kein Land den Verkehr besser auf die Kette als die Niederlande – 54 Prozent rechnen sich dort zu den regelmäßigen Fahrradfahrer:innen. Deutlich unpopulärer ist diese Fortbewegungsmethode dagegen im Heimatland des wohl wichtigsten Radrennens weltweit, der Tour de France. Nur 20 Prozent der befragten Französ:innen gaben an regelmäßig Fahrrad zu fahren. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.