NRW-Verkehrsminister: Zahl der Schlaglöcher wird zunehmen

NRW-Verkehrsminister Krischer hat eine Warnung an seinen Amtskollegen im Bund. (Archivbild)
NRW-Verkehrsminister Krischer hat eine Warnung an seinen Amtskollegen im Bund. (Archivbild) Foto: Federico Gambarini/dpa
Demnächst tagen die Verkehrsminister der Länder, es geht auch um die Infrastruktur. Vor welchen Problemen der NRW-Verkehrsminister Krischer warnt.

Düsseldorf (dpa) – Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) warnt vor mehr Schlaglöchern und kaputten Brücken auf Bundesstraßen. In der «Rheinischen Post» kritisierte Krischer, dass der Bund finanzielle Mittel zum Erhalt und Unterhalt der Bundesstraßen gekürzt habe. 

Steuere Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) nicht noch um, «wird ab dem nächsten Jahr trotz Sondervermögen die Zahl der Schlaglöcher und kaputten Brücken auf Bundesstraßen deutlich zunehmen», sagte Krischer kurz vor der Verkehrsministerkonferenz. Das gehe dann auf Kosten der Verkehrssicherheit. 

Am Mittwoch und Donnerstag treffen sich die Verkehrsminister der Länder und Bundesverkehrsminister im bayerischen Straubing. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Sondervermögen Infrastruktur, das Deutschlandticket und die Zukunft des Schienenverkehrs in Deutschland.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.