Öko-News: Neue nachhaltige Fonds und Zertifikate

Grüne Investments werden immer mehr nachgefragt
Grüne Investments werden immer mehr nachgefragt, ©Kalawin - stock.adobe.com

Nachhaltige Geldanlagen sind gefragt. Doch hält ein Produkt auch, was es verspricht? Klar ist: 100-Prozent-Lösungen gibt es (noch) nicht. Aber jedes grüne Investment ist besser als nichts! Wir haben euch zwei spannende Fonds und ein Zertifikat herausgesucht.

Nordea 1 – Global Social Bond Fund 

Der Fonds ist gemäß Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung als Impact-Fonds eingestuft. Er investiert weltweit in Sozialanleihen und Schuldtitel von Unternehmen, die einen Beitrag zur Erreichung sozialer und ökologischer Ziele leisten, um eine positive Wirkung zu erzielen und nachhaltigen Wert für die Stakeholder zu generieren. Das Portfoliomanagement wird bei seinen Investitionsentscheidungen von dem renommierten 27-köpfigen NAM-Sustainable-Investing-Team unterstützt. 

Santander Prosperity Fund

Santander Asset Management legt mit dem Santander Prosperity seinen ersten Fonds für soziale Investitionen auf, der als Artikel-9-Produkt eingestuft wird. Der Fonds investiert multi-thematisch in globale Aktien innovativer Unternehmen, deren Produkte und Dienstleistungen darauf abzielen, Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit und Wohlbefinden, Ernährung und Bildung sowie finanzielle Inklusion zu bewältigen. Mindestens 30 Prozent der Einnahmen der Unternehmen im Fondsportfolio sollen aus Aktivitäten stammen, die mit den verschiedenen Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN von 2015 in Zusammenhang stehen.

UC ESG Global Renewable Energies Index Zertifikat

Die nachhaltigen Anlageprodukte der HVB müssen sowohl rechtlich als auch hinsichtlich ihrer Basiswerte ein Minimumrating bei der unabhängigen Ratingagentur ISS vorweisen. Der Aktienindex UC ESG Global Renewable Energies kombiniert strenge ESG-Kriterien mit dem Wachstumspotenzial der Hersteller von Produkten zur Erzeugung erneuerbarer Energien und der Betreiber von Parks. 

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.