4,3 Milliarden Paket-, Express- und Kuriersendungen wurden laut Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) 2024 hierzulande verschickt – das entspricht einer leichten Steigerung von 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wichtigster Treiber ist die positive Entwicklung im E-Commerce.
“Durch die Zuwächse im Online-Handel legt 2024 vor allem das Privatkundengeschäft weiter zu. 2024 steigen die B2C-Sendungen um 5,5 Prozent und machen inzwischen 60 Prozent aller KEP-Sendungen aus.” Laut BPEX könnte das Transportvolumen 2029 erstmals die Fünf-Milliarden-Marke überschreiten, bis 2023 soll es auf 5,2 Milliarden Paket-, Express- und Kuriersendungen steigen. Ein nicht unbeträchtlicher Teil des Paketaufkommens dürfte auf Retouren zurückgehen, wie eine weitere Statista-Grafik zeigt. (Quelle: Statista/cw)





