Peking zu Zollvorgesprächen: Vorläufige Einigung mit USA

Li Chenggang, Verhandler in internationalen Handelsfragen, hat eine vorläufige Einigung mit den USA bekanntgegeben. (Archivbild)
Li Chenggang, Verhandler in internationalen Handelsfragen, hat eine vorläufige Einigung mit den USA bekanntgegeben. (Archivbild) Foto: Johannes Neudecker/dpa
Können Donald Trump und Xi Jinping den Zollstreit beilegen? Kurz vor einem geplanten Treffen der beiden Staatschefs sind die Chancen auf eine Einigung gestiegen.

Kuala Lumpur/Peking (dpa) – China und die USA haben sich im Zollstreit nach Angaben aus Peking angenähert. Beide Seiten seien zu einer vorläufigen Einigung gelangt, sagte Li Chenggang, Vize-Sekretär im chinesischen Handelsministerium, nach Gesprächen mit der US-Seite. Diese müsse nun auf beiden Seiten «ein internes Genehmigungsverfahren durchlaufen». Konkrete Angaben zu den Inhalten machte China zunächst nicht.

Das «Wall Street Journal» zitierte US-Finanzminister Scott Bessent mit der Aussage, dass man einen erfolgreichen Rahmen für das anstehende Treffen von US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping am Donnerstag in Südkorea geschaffen habe. Offen ist, ob die Staatschefs eine Einigung im Zollstreit verkünden werden. Die Zeit drängt: Am 1. November sollen Extrazölle, die Trump gegen Chinas Wirtschaft angekündigt hat, in Kraft treten. 

Am Wochenende führten China und die USA in Malaysia die fünfte Runde ihrer Handelsgespräche, um den seit Monaten andauernden Konflikt beizulegen. Dabei ging es unter anderem um Chinas Exportkontrollen auf Seltene Erden sowie US-Zölle auf chinesische Importe.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.