Die ReferentInnen und PanelteilnehmerInnen

Kirstine Fratz
Kirstine Fratz ist Kulturwissenschaftlerin und Zeitgeist-Expertin. Sie berät Unternehmen, die im Produkt- und Marketing-Bereich den Nerv der Zeit treffen wollen. Und sie hält Vorträge, wie der Zeitgeist unser Denken, Handeln und Fühlen bestimmt. Zu ihren Kunden gehören Luxus- und Konsumgüterkonzerne sowie gesellschaftliche Institutionen. Kirstine lehrt das Thema Zeitgeist-Forschung an mehreren Hochschulen als Honorar-Dozentin. Infos: zeitgeistforschung.com

Sandra Bindler
Sandra Bindler ist Vorstandsvorsitzende der Münchner Bank eG, der ältesten Genossenschaftsbank Bayerns, gegründet im Jahr 1862. 2024 feierte sie ihr 10-jähriges Jubiläum im Unternehmen. Davor war sie 25 Jahre für die UniCredit-Group in verschiedenen Positionen und Standorten tätig, unter anderen im Corporate & Investmentbanking und von 2010-2014 als Bereichsvorstand. Die Powerfrau ist Mutter, Bankerin und Vorstandsvorsitzende aus voller Überzeugung und Leidenschaft. Sie ist regelmäßig persönlich in einer der Filialen der Münchner Bank eG vor Ort und unterstützt bei Bedarf auch im Tagesgeschäft.

Robert Halver
Nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium begann Robert Halver als Wertpapieranalyst bei der Sparkasse Essen. Anschließend war er bei der Privatbank Delbrück & Co für die Analyse der internationalen Kapitalmärkte und von Aktiengesellschaften der Branchen Automobile und Telekommunikation verantwortlich – später Chefstratege für die hausinternen Aktien- und Renten-Investments. 2001 wechselte er als Direktor zur Schweizer Privatbank Vontobel, wo er u.a. die Anlagestrategie verantwortete. Seit 2008 ist Robert Halver bei der Baader Bank AG in Frankfurt tätig. Als Leiter Kapitalmarktanalyse ist er für die Einschätzung der internationalen Finanzmärkte zuständig.

Cornelia Frey
Börsianerin aus Leidenschaft: Vor über 25 Jahren kam Cornelia Frey an die Börse – zunächst als Händlerin, später als Moderatorin und Gesicht der Börse Stuttgart. Mit fundiertem Know-how, einem klaren Blick auf das Marktgeschehen und der Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu machen, begeistert die studierte Betriebswirtschaftlerin und Bankkauffrau seit Jahren ein breites Publikum. Ihr Ziel: Mehr Frauen für Finanzen begeistern – und für selbstbestimmte Investments stärken.

Frederike Meyer
Frederike Meyer arbeitet als Vertriebstrainerin bei der DekaBank, wo sie Sparkassen im Bereich des Wertpapiervertriebs betreut. In dieser Rolle hält sie regelmäßig Vorträge, moderiert und führt Workshops zu Themen wie Female Finance und Behavioral Finance durch. Ihr Studium schloss sie in Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik und Wirtschaftspsychologie ab. Vor ihrer Tätigkeit bei der DekaBank war sie langjährig als Vermögensberaterin im Private Banking einer Sparkasse tätig, wo sie zuletzt Firmenkundinnen und -kunden betreute.

Verena Heming
Verena Heming verantwortet bei BlackRock die digitale Vertriebsstrategie in Deutschland. Sie arbeitet mit Partnern wie Neobrokern, Banken und Fintechs zusammen, um Anlagelösungen wie iShares ETFs und BlackRock Fonds für Privatanlegerinnen und -anleger zugänglich zu machen. Vor ihrer Tätigkeit bei BlackRock war sie im Private Banking und in der Anlageberatung der Berenberg Bank tätig. Verena Heming hat einen Master of Science in General Management von der EBS Business School.

Dr. Johannes Seemüller
Dr. Johannes Seemüller ist Finanzexperte mit umfangreicher Erfahrung im Wertpapierhandel und im Handel mit digitalen Vermögenswerten. Seit April 2024 ist er als Head of Trading bei Boerse Stuttgart Digital tätig, wo er den Handel mit digitalen Vermögenswerten, sowie dessen Weiterentwicklung, verantwortet. Er hat das Produkt BISON sowie dessen Kundenservice und Betrieb aufgebaut und das Geschäft in einer Hyperwachstumsphase skaliert. Dr. Johannes Seemüller ist ein leidenschaftlicher Quant-Trader und ein Experte im Bereich Kryptowährungen.

Petra Ruffini
Petra Ruffini beschäftigt sich seit über 35 Jahren mit dem Thema Kapitalanlage. Sie ist seit 2009 für die Individuelle Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG in der Betreuung und Akquisition vermögender Privatkunden, Stiftungen, Family Offices und vermögensverwaltender Gesellschaften tätig.

Dr. Frank-Bernhard Werner
Dr. Frank-Bernhard Werner ist einer der Geschäftsführer der Holderstock Media GmbH, die u.a. das Magazin Courage herausgibt. Nach seinem Studium wandte er sich dem Journalismus zu. 1990 gehörte er zu den Mitgründern des Finanzen Verlags, der 1996 mehrheitlich von der Axel Springer AG übernommen wurde. 2010 schied er mit der Übernahme der Blätter Euro und Euro am Sonntag durch eine Schweizer Beteiligungsgesellschaft aus der Axel Springer AG aus und übernahm die Geschäftsführung des „neuen“ Finanzen Verlags, der in den Jahren danach u.a. die Börse Online von Gruner+Jahr erwarb sowie „Courage“ gründete. Zum 31.12. 2021 übernahm die Börsenmedien AG den größten Teil der Aktivitäten des Finanzen Verlags. Die Holderstock Media übernahm die verbleibenden Teile des Geschäfts – wie zum Beispiel Courage.

Dr. Stefan Wachtel
Dr. Stefan Wachtel zählt zu den „Leading Coaches of the World“® und arbeitet mit Konzernvorständen sowie Spitzenpolitikerinnen und -politikern an deren Auftritten – er bringt sie in den „Executive Modus“. Die Süddeutsche Zeitung nennt ihn den „Puppenspieler der Chefs“, der Focus zählt ihn zu den „Gurus in den Chefetagen“. Für den Sprechwissenschaftler steht fest: Körpersprache gibt es nicht. Einflussreiche Menschen brauchen Struktur beim Reden – abgestimmt auf ihre Rolle.

Antje Maul-Meyer
Antje Maul-Meyer arbeitet als Consultant und Coach für Konzerne und Selbstständige. Die ausgebildete Trainerin und Moderatorin hat sich unter anderem auf finanzielles Empowerment-Coaching spezialisiert. 2019 gründete sie ihr Online-Business BEAUTIYful MIND, das sich mit den Themen Mindset, Finanzen, Positionierung und Präsentation beschäftigt.

Katharina Lüth
Katharina Lüth ist Chief Client Officer und Vorständin beim Fintech Raisin. Sie verantwortet die Kommunikation, operative Abläufe sowie alle Themen rund um Kundenerlebnis und -zufriedenheit. Ihr Ziel: einen einfachen Zugang zu Spar- und Investmentlösungen schaffen. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche – unter anderem bei McKinsey – engagiert sie sich als Finanzexpertin für bessere Finanzbildung.

Detlef Lülsdorf
Detlef Lülsdorf ist gerichtlich und behördlich zugelassener Rentenberater mit Schwerpunkt auf betrieblicher Altersversorgung. Er ist Vorstand im Bundesverband der Versicherungsberater und betreibt seit 2007 eine eigene Kanzlei in Köln. Zudem ist er Autor, Herausgeber und Rechtskommentator.

Charlotte Neugebauer
Charlotte Neugebauer leitet den Bereich Zertifikate & Produktvermarktung bei der DekaBank. Seit über 20 Jahren in der Finanzbranche, schreibt sie wöchentlich eine Anlage-Kolumne und setzt auf die Kombination von Fonds, ETFs und Zertifikaten.

Martin Utschneider
Martin Utschneider war viele Jahre für diverse Privatbanken tätig (u.a. „Donner & Reuschel“ und die „Alpen Privatbank“). Zudem ist er für diverse zertifizierte Weiterbildungsakademien und Hochschulen als Fachdozent und Prüfer aktiv. Seine Analysen finden im deutschsprachigen Raum (D, A, CH, FL, LUX) sehr große Beachtung. Er ist regelmäßig bei ARD, N-TV, Welt (vormals n24) sowie DerAktionärTV und Wallstreet:Online TV Interviewgast und zählt zu den meist zitierten Experten seines Fachgebietes (u.a. Handelsblatt, Manager Magazin, Börsenzeitung, FAZ, SZ, Focus, Börse Online, Der Aktionär, Börse Online). Seit Juli 2025 ist er als Kapitalmarktexperte für RoboMarkets Deutschland tätig.

Birgit Wetjen
Birgit Wetjen ist Volkswirtin, Finanzjournalistin und Master Coach (DVNLP). Sie arbeitete für Wirtschaftsmedien wie Capital, Wirtschaftswoche und ntv. 2017 bis 2020 leitete sie die Redaktion eines Frauenfinanzportals. Seit April 2021 ist sie Mitglied der Chefredaktion von Courage. Birgit ist Buchautorin und arbeitet als Speakerin und Moderatorin.

Tobias Aigner
Tobias Aigner arbeitet seit fast 30 Jahren als Finanz- und Wirtschaftsjournalist. Seit 2021 ist er Co-Chefredakteur von Courage. Zuvor war er für die Süddeutsche Zeitung, Capital, Financial Times Deutschland, Börse Online und €uro tätig. Zudem hat Tobias 5 Jahre als Editor in Chief für ein Fintech-Start-up gearbeitet. Seine Lieblingsthemen: Börse, Anlagestrategien und Vermögensaufbau.

Stephanie Schimmer
Stephanie Schimmer ist erfahrene Expertin im Private Banking und in der Vermögensverwaltung mit über 20 Jahren Berufserfahrung in der Finanzbranche. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Wertpapiergeschäft und der individuellen Vermögensstrukturierung. Seit April 2021 ist sie als Portfoliomanagerin bei der TOP Vermögen AG in Starnberg und München tätig. Dort verantwortet sie den Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen und entwickelt maßgeschneiderte Anlagestrategien.

Leandro Barulli
Leandro Barulli ist erfahrener Vermögensverwalter und Portfoliomanager mit dem Fokus auf eine wissenschaftlich fundierte, unabhängige Betreuung großer Privat-, Unternehmens- und Stiftungsvermögen. Seit Februar 2022 ist er bei der TOP Vermögen AG tätig. Sein Ansatz folgt der evidenzbasierten Vermögensverwaltung: Anlageentscheidungen trifft er prognosefrei und orientiert sich dabei konsequent an den Erkenntnissen der aktuellen Kapitalmarktforschung.

Frank Langer
Frank Langer war 15 Jahre im Wertpapierhandel tätig und hatte Leitungsfunktionen bei Citibank, Deutsche Bank, Sal. Oppenheim und Macquarie in Frankfurt und London inne.

Torsten Iben
Torsten Iben war viele Jahre in der Vermögensverwaltung und im Vertrieb von Derivaten bei verschiedenen europäischen Großbanken tätig. Gemeinsam mit einem Geschäftspartner baute er eine Unternehmensgruppe im Bereich Fondsdaten und -research auf, die heute eine Tochtergesellschaft der Deutsche Börse AG ist. Seit seiner Schulzeit gilt seine Leidenschaft der Geldanlage, weshalb er in den vergangenen drei Jahren ein vollsystematisches Handelssystem entwickelt hat.
Isabel Dulias
Coming soon!
Bernd Linnemann
Coming soon!

Kirstine Fratz
Kirstine Fratz ist Kulturwissenschaftlerin und Zeitgeist-Expertin. Sie berät Unternehmen, die im Produkt- und Marketing-Bereich den Nerv der Zeit treffen wollen. Und sie hält Vorträge, wie der Zeitgeist unser Denken, Handeln und Fühlen bestimmt. Zu ihren Kunden gehören Luxus- und Konsumgüterkonzerne sowie gesellschaftliche Institutionen. Kirstine lehrt das Thema Zeitgeist-Forschung an mehreren Hochschulen als Honorar-Dozentin. Infos: zeitgeistforschung.com

Sandra Bindler
Sandra Bindler ist Vorstandsvorsitzende der Münchner Bank eG, der ältesten Genossenschaftsbank Bayerns, gegründet im Jahr 1862. 2024 feierte sie ihr 10-jähriges Jubiläum im Unternehmen. Davor war sie 25 Jahre für die UniCredit-Group in verschiedenen Positionen und Standorten tätig, unter anderen im Corporate & Investmentbanking und von 2010-2014 als Bereichsvorstand. Die Powerfrau ist Mutter, Bankerin und Vorstandsvorsitzende aus voller Überzeugung und Leidenschaft. Sie ist regelmäßig persönlich in einer der Filialen der Münchner Bank eG vor Ort und unterstützt bei Bedarf auch im Tagesgeschäft.

Robert Halver
Nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium begann Robert Halver als Wertpapieranalyst bei der Sparkasse Essen. Anschließend war er bei der Privatbank Delbrück & Co für die Analyse der internationalen Kapitalmärkte und von Aktiengesellschaften der Branchen Automobile und Telekommunikation verantwortlich - später Chefstratege für die hausinternen Aktien- und Renten-Investments. 2001 wechselte er als Direktor zur Schweizer Privatbank Vontobel, wo er u.a. die Anlagestrategie verantwortete. Seit 2008 ist Robert Halver bei der Baader Bank AG in Frankfurt tätig. Als Leiter Kapitalmarktanalyse ist er für die Einschätzung der internationalen Finanzmärkte zuständig.

Cornelia Frey
Börsianerin aus Leidenschaft: Vor über 25 Jahren kam Cornelia Frey an die Börse – zunächst als Händlerin, später als Moderatorin und Gesicht der Börse Stuttgart. Mit fundiertem Know-how, einem klaren Blick auf das Marktgeschehen und der Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu machen, begeistert die studierte Betriebswirtschaftlerin und Bankkauffrau seit Jahren ein breites Publikum. Ihr Ziel: Mehr Frauen für Finanzen begeistern – und für selbstbestimmte Investments stärken.

Frederike Meyer
Frederike Meyer arbeitet als Vertriebstrainerin bei der DekaBank, wo sie Sparkassen im Bereich des Wertpapiervertriebs betreut. In dieser Rolle hält sie regelmäßig Vorträge, moderiert und führt Workshops zu Themen wie Female Finance und Behavioral Finance durch. Ihr Studium schloss sie in Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik und Wirtschaftspsychologie ab. Vor ihrer Tätigkeit bei der DekaBank war sie langjährig als Vermögensberaterin im Private Banking einer Sparkasse tätig, wo sie zuletzt Firmenkundinnen und -kunden betreute.

Verena Heming
Verena Heming verantwortet bei BlackRock die digitale Vertriebsstrategie in Deutschland. Sie arbeitet mit Partnern wie Neobrokern, Banken und Fintechs zusammen, um Anlagelösungen wie iShares ETFs und BlackRock Fonds für Privatanlegerinnen und -anleger zugänglich zu machen. Vor ihrer Tätigkeit bei BlackRock war sie im Private Banking und in der Anlageberatung der Berenberg Bank tätig. Verena Heming hat einen Master of Science in General Management von der EBS Business School.

Dr. Johannes Seemüller
Dr. Johannes Seemüller ist Finanzexperte mit umfangreicher Erfahrung im Wertpapierhandel und im Handel mit digitalen Vermögenswerten. Seit April 2024 ist er als Head of Trading bei Boerse Stuttgart Digital tätig, wo er den Handel mit digitalen Vermögenswerten, sowie dessen Weiterentwicklung, verantwortet. Er hat das Produkt BISON sowie dessen Kundenservice und Betrieb aufgebaut und das Geschäft in einer Hyperwachstumsphase skaliert. Dr. Johannes Seemüller ist ein leidenschaftlicher Quant-Trader und ein Experte im Bereich Kryptowährungen.

Petra Ruffini
Petra Ruffini beschäftigt sich seit über 35 Jahren mit dem Thema Kapitalanlage. Sie ist seit 2009 für die Individuelle Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG in der Betreuung und Akquisition vermögender Privatkunden, Stiftungen, Family Offices und vermögensverwaltender Gesellschaften tätig.

Dr. Frank-B. Werner
Dr. Frank-Bernhard Werner ist einer der Geschäftsführer der Holderstock Media GmbH, die u.a. das Magazin Courage herausgibt. Nach seinem Studium wandte er sich dem Journalismus zu. 1990 gehörte er zu den Mitgründern des Finanzen Verlags, der 1996 mehrheitlich von der Axel Springer AG übernommen wurde. 2010 schied er mit der Übernahme der Blätter Euro und Euro am Sonntag durch eine Schweizer Beteiligungsgesellschaft aus der Axel Springer AG aus und übernahm die Geschäftsführung des „neuen“ Finanzen Verlags, der in den Jahren danach u.a. die Börse Online von Gruner+Jahr erwarb sowie „Courage“ gründete. Zum 31.12. 2021 übernahm die Börsenmedien AG den größten Teil der Aktivitäten des Finanzen Verlags. Die Holderstock Media übernahm die verbleibenden Teile des Geschäfts – wie zum Beispiel Courage.

Dr. Stefan Wachtel
Dr. Stefan Wachtel zählt zu den „Leading Coaches of the World“® und arbeitet mit Konzernvorständen sowie Spitzenpolitikerinnen und -politikern an deren Auftritten – er bringt sie in den „Executive Modus“. Die Süddeutsche Zeitung nennt ihn den „Puppenspieler der Chefs“, der Focus zählt ihn zu den „Gurus in den Chefetagen“. Für den Sprechwissenschaftler steht fest: Körpersprache gibt es nicht. Einflussreiche Menschen brauchen Struktur beim Reden – abgestimmt auf ihre Rolle.

Antje Maul-Meyer
Antje Maul-Meyer arbeitet als Consultant und Coach für Konzerne und Selbstständige. Die ausgebildete Trainerin und Moderatorin hat sich unter anderem auf finanzielles Empowerment-Coaching spezialisiert. 2019 gründete sie ihr Online-Business BEAUTIYful MIND, das sich mit den Themen Mindset, Finanzen, Positionierung und Präsentation beschäftigt.

Katharina Lüth
Katharina Lüth ist Chief Client Officer und Vorständin beim Fintech Raisin. Sie verantwortet die Kommunikation, operative Abläufe sowie alle Themen rund um Kundenerlebnis und -zufriedenheit. Ihr Ziel: einen einfachen Zugang zu Spar- und Investmentlösungen schaffen. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche – unter anderem bei McKinsey – engagiert sie sich als Finanzexpertin für bessere Finanzbildung.

Detlef Lülsdorf
Detlef Lülsdorf ist gerichtlich und behördlich zugelassener Rentenberater mit Schwerpunkt auf betrieblicher Altersversorgung. Er ist Vorstand im Bundesverband der Versicherungsberater und betreibt seit 2007 eine eigene Kanzlei in Köln. Zudem ist er Autor, Herausgeber und Rechtskommentator.

Charlotte Neugebauer
Charlotte Neugebauer leitet den Bereich Zertifikate & Produktvermarktung bei der DekaBank. Seit über 20 Jahren in der Finanzbranche, schreibt sie wöchentlich eine Anlage-Kolumne und setzt auf die Kombination von Fonds, ETFs und Zertifikaten.

Martin Utschneider
Martin Utschneider ist Kapitalmarktanalyst bei der RoboMarkets Deutschland GmbH. Zuvor war er unter anderem für diverse Privatbanken tätig. Zudem arbeitet er als Fachdozent und Prüfer. Erfahrung im Bereich der „Technischen Analyse“ bringt er seit über 25 Jahren mit. Seine Analysen finden im deutschsprachigen Raum große Beachtung: Er ist regelmäßig Interviewgast bei ARD, n-tv, Welt TV, Der Aktionär TV sowie Wallstreet:Online TV und zählt zu den meistzitierten Experten seines Fachs.

Birgit Wetjen
Birgit Wetjen ist Volkswirtin, Finanzjournalistin und Master Coach (DVNLP). Sie arbeitete für Wirtschaftsmedien wie Capital, Wirtschaftswoche und ntv. 2017 bis 2020 leitete sie die Redaktion eines Frauenfinanzportals. Seit April 2021 ist sie Mitglied der Chefredaktion von Courage. Birgit ist Buchautorin und arbeitet als Speakerin und Moderatorin.

Tobias Aigner
Tobias Aigner arbeitet seit fast 30 Jahren als Finanz- und Wirtschaftsjournalist. Seit 2021 ist er Co-Chefredakteur von Courage. Zuvor war er für die Süddeutsche Zeitung, Capital, Financial Times Deutschland, Börse Online und €uro tätig. Zudem hat Tobias 5 Jahre als Editor in Chief für ein Fintech-Start-up gearbeitet. Seine Lieblingsthemen: Börse, Anlagestrategien und Vermögensaufbau.

Stephanie Schimmer
Stephanie Schimmer ist erfahrene Expertin im Private Banking und in der Vermögensverwaltung mit über 20 Jahren Berufserfahrung in der Finanzbranche. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Wertpapiergeschäft und der individuellen Vermögensstrukturierung. Seit April 2021 ist sie als Portfoliomanagerin bei der TOP Vermögen AG in Starnberg und München tätig. Dort verantwortet sie den Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen und entwickelt maßgeschneiderte Anlagestrategien.

Leandro Barulli
Leandro Barulli ist erfahrener Vermögensverwalter und Portfoliomanager mit dem Fokus auf eine wissenschaftlich fundierte, unabhängige Betreuung großer Privat-, Unternehmens- und Stiftungsvermögen. Seit Februar 2022 ist er bei der TOP Vermögen AG tätig. Sein Ansatz folgt der evidenzbasierten Vermögensverwaltung: Anlageentscheidungen trifft er prognosefrei und orientiert sich dabei konsequent an den Erkenntnissen der aktuellen Kapitalmarktforschung.

Frank Langer
Frank Langer war 15 Jahre im Wertpapierhandel tätig und hatte Leitungsfunktionen bei Citibank, Deutsche Bank, Sal. Oppenheim und Macquarie in Frankfurt und London inne.

Torsten Iben
Torsten Iben war viele Jahre in der Vermögensverwaltung und im Vertrieb von Derivaten bei verschiedenen europäischen Großbanken tätig. Gemeinsam mit einem Geschäftspartner baute er eine Unternehmensgruppe im Bereich Fondsdaten und -research auf, die heute eine Tochtergesellschaft der Deutsche Börse AG ist. Seit seiner Schulzeit gilt seine Leidenschaft der Geldanlage, weshalb er in den vergangenen drei Jahren ein vollsystematisches Handelssystem entwickelt hat.
Das Programm - Deine Masterclasses!
Nach Bestätigung Eurer Teilnahme erhaltet ihr das Programm rechtzeitig noch einmal per Mail. Teilt uns bitte bis zum 27. September 2025 mit, welche Kurse ihr belegen möchtet. Ihr könnt aus allen Kursen sechs auswählen (A bis F). Zu jedem Time-Slot gibt es vier Alternativen. Kleine Änderungen im Ablauf möglich.
👉 Bitte beachtet: Die Anzahl der Plätze pro Session/Kurs ist begrenzt. Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Panel auf der großen Bühne - 9:00 bis 10:00 Uhr
In dieser Runde entwerfen wir das große Finanzweltbild – die Basis für alles, was in den Masterclasses kommt. Konkret: Wir erklären, wie Staatsverschuldung, Inflation, Zinsen, Vermögenspreisinflation, Rentensystem etc. zusammenhängen und was das alles mit der individuellen finanziellen Planung zu hat. Birgit Wetjen im Talk mit Sandra Bindler, Cornelia Frey, Robert Halver und Martin Utschneider.
Masterclass A - 10:30 bis 11:15 Uhr
Session 1:
Katharina Lüth, Tobias Aigner
Thema: So geht Sparen: Tages- und Festgeld richtig einsetzen!
Session 2:
Detlef Lülsdorf
Thema: Finanzielle Gesundheit im Alter: Gesetzliche Rente ist besser als viele denken.
Session 3:
Martin Utschneider
Thema: Investieren mit Kopf & Gefühl: Charts richtig lesen mit technischer Analyse.
Session 4:
Petra Ruffini, Dr. Frank- B. Werner
Thema: Individuelle Vermögensverwaltung – wie sie funktioniert und was sie bringt!
Masterclass B - 11:30 bis 12:15 Uhr
Session 1:
Antje Maul-Meyer
Thema: Unlock your Money Mindset! Geld beginnt im Kopf
Session 2:
Verena Heming, Tobias Aigner
Thema: Mit ETFs langfristig Vermögen aufbauen
Session 3:
Charlotte Neugebauer, Frederike Meyer, Birgit Wetjen
Thema: Aktien-Zertifikate: Smarte Anlage-Ideen für Dein Portfolio
Session 3:
Dr. Johannes Seemüller, Torsten Iben
Thema: Effizienter Vermögensaufbau mit Kryptowährungen.
Lunch-Time - 12:30 bis 13:30 Uhr
Masterclass C - 13:30 bis 14:15 Uhr
Session 1
Detlef Lülsdorf
Thema: Finanzielle Gesundheit im Alter: Gesetzliche Rente ist besser als viele denken.
Session 2:
Antje Maul-Meyer
Thema: Unlock your Money Mindset! Geld beginnt im Kopf
Session 3
Torsten Iben
Thema: Trendfolgemodelle: Von bestehenden Markttrends profitieren!
Session 4
Stephanie Schimmer, Leandro Barulli
Thema: 250.000 Euro sinnvoll investieren: die richtige Strategie nach Erbschaft, Scheidung oder Abfindung
Masterclass D - 14:30 bis 15:15 Uhr
Session 1
Detlef Lülsdorf
Thema: Überversicherung? Oder warum viele Policen überflüssig sind
Session 2
Frank Langer
Thema: Wertpapiere selber handeln – so geht`s!
Session 3
Isabel Dulias, Bernd Linnemann
Thema: Unter der Lupe: Immobilien als Kapitalanlage
Session 4
Charlotte Neugebauer, Frederike Meyer, Birgit Wetjen
Thema: Aktien-Zertifikate: Smarte Anlage-Ideen für Dein Portfolio
Break-Time - 15:15 bis 15:45 Uhr
Masterclass E - 15:45 bis 16:30 Uhr
Session 1
Frank Langer
Thema: Wertpapiere selber handeln – so geht`s!
Session 2
Isabel Dulias, Bernd Linnemann
Thema: Unter der Lupe: Immobilien als Kapitalanlage
Session 3
Verena Heming, Tobias Aigner
Thema: Mit ETFs langfristig Vermögen aufbauen
Session 4
Petra Ruffini, Dr. Frank- B. Werner
Thema: Individuelle Vermögensverwaltung – wie sie funktioniert und was sie bringt!
Masterclass F - 16:45 bis 17:30 Uhr
Session 1
Stephanie Schimmer, Leandro Barulli
Thema: 250.000 Euro sinnvoll investieren: die richtige Strategie nach Erbschaft, Scheidung oder Abfindung
Session 2
Cornelia Frey, Dr. Frank-B. Werner
Thema: Gold richtig anlegen – was man wissen sollte!
Session 3
Female Finance Talk
Stammtisch der DWS und Courage
Session 4
Dr. Stefan Wachtel
Thema: Rhetorik: Reden Sie weiblich! Reden Sie männlich! Die Macht der Sprache
Keynote - 17:45 bis 18:30 Uhr
Zum Abschluss gibt die bekannte Hamburger Kulturwissenschaftlerin und Zeitgeist-Expertin Kirstine Fratz, inspirierende Einblicke in das Zeitgeist-Mindset und regt die TeilnehmerInnen dazu an, über ihre persönliche Situation hinauszublicken und aktuelle Entwicklungen neu zu denken. Sie zeigt, wie Frauen durch die Nutzung von Zeitgeist Dynamik ihre Möglichkeiten erweitern und die Herausforderungen von heute in Chancen für eine selbstbestimmte Zukunft verwandeln können. Mehr zu Kirstine Fratz findest du hier.
Abendprogramm - 18:45 bis 22:00 Uhr
Du hast Großes geleistet und das muss gefeiert werden. Genieße den Abend mit guter Musik, Drinks und leckerem Essen von Dallmayr. Um 22.00 Uhr müssen wir alle TeilnehmerInnen dann leider nach Hause schicken. Aber natürlich nicht ohne Goodie-Bag, das jeder Gast erhält.
Das Programm – Deine Masterclasses!
Nach Bestätigung Eurer Teilnahme erhaltet ihr das Programm rechtzeitig noch einmal per Mail. Teilt uns bitte bis zum 27. September 2025 mit, welche Kurse ihr belegen möchtet. Ihr könnt aus allen Kursen sechs auswählen (A bis F). Zu jedem Time-Slot gibt es vier Alternativen. Kleine Änderungen im Ablauf möglich.
Panel auf der großen Bühne
9:00 bis 10:00 UhrIn dieser Runde entwerfen wir das große Finanzweltbild – die Basis für alles, was in den Masterclasses kommt. Konkret: Staatsverschuldung, Inflation, Zinsen, Vermögenspreisinflation, Rentensystem etc. und was das mit der individuellen finanziellen Planung zu tun hat. Birgit Wetjen im Talk mit Sandra Bindler, Cornelia Frey, Robert Halver und Martin Utschneider.
Masterclass A
10:30 bis 11:15 UhrTobias Aigner
Dr. Frank-B. Werner
Masterclass B
11:30 bis 12:15 UhrTobias Aigner
Frederike Meyer
Birgit Wetjen
Torsten Iben
Lunch-Time
12:30 bis 13:30 UhrStärke dich und vernetze dich mit anderen Teilnehmer*innen.
Masterclass C
13:30 bis 14:15 UhrMasterclass D
14:30 bis 15:15 UhrFrederike Meyer
Birgit Wetjen
Break-Time
15:15 bis 15:45 UhrKurze Pause – Luft holen, Kaffee schnappen, weiter geht’s.
Masterclass E
15:45 bis 16:30 UhrLeandro Barulli
Tobias Aigner
Dr. Frank-B. Werner
Masterclass F
16:45 bis 17:30 UhrLeandro Barulli
Dr. Frank-B. Werner
Keynote
17:45 bis 18:30Zum Abschluss gibt die bekannte Hamburger Kulturwissenschaftlerin und Zeitgeist-Expertin Kirstine Fratz inspirierende Einblicke in das Zeitgeist-Mindset und regt die TeilnehmerInnen dazu an, über ihre persönliche Situation hinauszublicken und aktuelle Entwicklungen neu zu denken. Sie zeigt, wie Frauen durch die Nutzung von Zeitgeist-Dynamik ihre Möglichkeiten erweitern und die Herausforderungen von heute in Chancen für eine selbstbestimmte Zukunft verwandeln können. Mehr zu Kirstine Fratz findest du hier.
Abendprogramm
18:45 bis 22:00 UhrDu hast Großes geleistet – das wird gefeiert! Genieße den Abend mit guter Musik, Drinks und leckerem Essen von Dallmayr. Um 22:00 Uhr schicken wir alle Teilnehmer*innen nach Hause – natürlich nicht ohne Goodie-Bag für jede:n Gast.