ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax wieder deutlich über 24.000 Punkte

FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Dax DE0008469008 hat am Montag die runde Marke von 24.000 Punkten wieder klar hinter sich gelassen. Im frühen Handel stieg der deutsche Leitindex um 1,18 Prozent auf 24.113 Punkte, nachdem er am Freitag zeitweise noch bis auf 23.684 Zähler abgerutscht war. Der MDax für die mittelgroßen Unternehmen zog am Montag um 1,65 Prozent auf 30.001 Punkte an. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 gewann 1 Prozent.

Entspannungszeichen im Handelsstreit zwischen den USA und China und ausbleibende Störfeuer von US-Regionalbanken hatten am Freitag bereits dem US-Aktienmarkt wieder nach oben geholfen. Am Montagmorgen gaben zudem deutliche Kursgewinne in Asien Auftrieb, wo der japanische Nikkei so hoch stieg wie noch nie. Für Erleichterung sorgte dort, dass sich in Japan nun doch eine Koalition abzeichnet. In China fiel das weiter schleppende Wirtschaftswachstum zudem nicht ganz so schwach aus wie erwartet.

Deutschlands größter Marineschiffbauer TKMS DE000TKMS001 legte am Montagmorgen einen erfolgreichen Börsenstart hin. Nach 60 Euro zum Auftakt kletterten die vom Mutterkonzern Thyssenkrupp DE0007500001 abgespaltenen Aktien auf über 88 Euro. Im Rahmen der Abspaltung hatten Thyssenkrupp-Aktionäre für jeweils 20 ihrer Aktien automatisch einen Anteilsschein an TKMS bekommen. Die Thyssenkrupp-Aktien wurden am Morgen gut ein Fünftel niedriger gehandelt als am Freitag.

Der spanische Telefonkonzern Telefonica ES0178430E18 will laut einem Bericht im “Handelsblatt” sein Verhältnis zu seinem deutschen Rivalen 1&1 DE0005545503 verbessern und führt dahingehend Gespräche. Konkret gehe es um eine mögliche Kooperation der ehemaligen Netzpartner Telefonica Deutschland und 1&1, hieß es unter Berufung auf mit den Vorgängen vertraute Personen. In Madrid werde langfristig auch eine Übernahme erwogen. Die Aktienkurse von 1&1 und des Mutterkonzerns United Internet DE0005089031 zogen um bis zu 5 Prozent an.

Rüstungswerte sind nach einer sehr schwachen Vorwoche auf Erholungskurs. Für Rheinmetall DE0007030009 etwa belief sich das Kursplus auf fast 5 Prozent. Rheinmetall profitierten dabei auch von einem weiteren Großauftrag.

Eine Kaufempfehlung von Jefferies trieb die Papiere des Wafer-Herstellers Siltronic DE000WAF3001 um 7,6 Prozent nach oben.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.