ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Moderate Gewinne vor wichtigem Nvidia-Bericht

NEW YORK (dpa-AFX) -Unmittelbar vor den Quartalszahlen von Nvidia US67066G1040 haben sich die New Yorker Börsen am Mittwoch im Plus verabschiedet. Die Risikobereitschaft der Anleger blieb aber gedämpft vor dem, was es nach Börsenschluss von dem weltweit wertvollsten Börsenunternehmen zu hören gibt. Gespannt wird vor allem darauf gewartet, was sich für den Megatrend der Künstlichen Intelligenz ableiten lässt.

Der Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 legte um 0,32 Prozent auf 45.565,23 Punkte zu, womit er am eindeutigsten an den positiven Trend aus dem späten Vortagshandel anknüpfte. Der marktbreite S&P 500 US78378X1072 schloss 0,24 Prozent höher bei 6.481,40 Zählern. Der technologielastige Nasdaq 100 US6311011026 ging 0,17 Prozent höher bei 23.565,85 Punkten aus dem Handel.

Marktbeobachter sprachen bei Nvidia von einem “großen Moment”, weil die Künstliche Intelligenz auch für andere US-Technologieriesen und darüber hinaus von immenser Bedeutung sei. Anleger achten vor allem auf Signale, ob der Boom anhält und welchen Einfluss die Rivalität zwischen den USA und China nimmt. Keine neuen Störfeuer gab es am Mittwoch in puncto Politik von US-Präsident Donald Trump und seine Einflussnahme auf die US-Notenbank Fed.

Der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets verwies am Mittwoch auf den Einfluss, den die Zahlen auch über den US-Technologiesektor hinaus auf die Weltbörsen haben könnten. Dies erkläre die Zurückhaltung, die vor dem Bericht herrschte. Die Aktien gingen 0,1 Prozent tiefer aus dem Handel. Molnar verwies auch darauf, dass sich der Nvidia-Kurs seit dem ersten Zollschock Anfang April verdoppelt hat. Entsprechend liege die Messlatte “sehr hoch”. Das erst wenige Tage alte Rekordhoch befindet sich in Reichweite.

Am Mittwoch wurde bei den Aktien eines anderen Technologie-Unternehmens ein Kursfeuerwerk abgebrannt. Bewegt von Geschäftszahlen und einem angehobenen Geschäftsausblick, schnellte der Kurs von MongoDB US60937P1066 um 38 Prozent auf das Kursniveau vom Februar. Analyst Brad Sills von der Bank of America sieht den Datenbank-Spezialisten am Wendepunkt mit nachhaltigem Wachstum.

Eine sehr positive Überraschung gab es außerdem vom Einzelhändler Kohl’s US5002551043, dessen Aktie um 24 Prozent anzog. Die Zahlen waren besser als erwartet ausgefallen und das Unternehmen wartete mit einer erhöhten Umsatzprognose auf. Anleger sahen darin ein Zeichen, dass das Kaufverhalten der US-Verbraucher bislang nur wenig unter den Zoll- und Inflationsthemen leidet.

Bei anderen Konsumwerten war die Tendenz jedoch unterschiedlich. Aktien von American Eagle Outfitters US02553E1064 legten um 8,5 Prozent zu. Der Modekonzern ist eine Partnerschaft mit dem American-Football-Star Travis Kelce eingegangen. Im Lebensmittelbereich sackten dagegen die Aktien von JM Smucker US8326964058 um 4,4 Prozent ab. Die Umsatzentwicklung im ersten Geschäftsquartal war enttäuschend ausgefallen.

Einen Sprung nach oben um 18 Prozent machte Vir Biotechnology US92764N1028, nachdem das Biotech-Unternehmen von der Bank of America zum Kauf empfohlen wurde. Analyst Alec Stranahan begründete dies mit den Chancen mit Mitteln gegen das Hepatitis-D-Virus (HDV), die von Anlegern nicht genug gewürdigt würden. Mit der Aktie bekämen sie das Geschäft mit T-Zell-aktivierenden Antikörpern (TCE) fast kostenlos hinzu.

Diesen Artikel teilen
Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.