Russische Drohnenschwärme über der Ukraine

Erneut wird die ukrainische Flugabwehr gefordert. (Archivbild)
Erneut wird die ukrainische Flugabwehr gefordert. (Archivbild) Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Erneut fliegen Schwärme russischer Kampfdrohnen über der Ukraine. Daneben werden neue Angriffe russischer Kampfbomber mit Raketen befürchtet.

Kiew (dpa) – Das russische Militär hat die Ukraine in der Nacht erneut mit Drohnenschwärmen angegriffen. Weit über 100 Kampfdrohnen seien über verschiedenen Landesteilen unterwegs, teilte die ukrainische Luftwaffe mit. Vereinzelt trat die ukrainische Flugabwehr bereits in Aktion. Bei Tscherkassy und Tschernyhyw waren Explosionen zu hören.

In Saporischschja sei ein Unternehmensgebäude getroffen und in Brand gesetzt worden, schrieb der regionale Militärverwalter Iwan Fedorow auf Telegram. «Vorerst wurden keine Opfer gemeldet», fügte er hinzu.

Ukrainische Medien warnten die Bevölkerung unterdessen vor möglichen Luftangriffen russischer Kampfbomber. Nach Erkenntnissen der Flugabwehr seien von russischen Flughäfen sechs strategische Bomber aufgestiegen, um die Ukraine möglicherweise mit Raketen anzugreifen. 

Russland hatte die ukrainische Hauptstadt Kiew in der Nacht zum Donnerstag mit Kampfdrohnen und Raketen angegriffen. Bei dem Angriff, einem der schwersten in dreieinhalb Jahren Krieg, wurden nach offiziellen Angaben mindestens 22 Menschen getötet.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.