Russland meldet erneut Abschuss von Drohnen aus der Ukraine

Russland meldet erneut Drohnenattacken aus der Ukraine. (Archivbild)
Russland meldet erneut Drohnenattacken aus der Ukraine. (Archivbild) Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Erneut berichtet Russland von zahlreichen abgefangenen Drohnen aus der Ukraine. Am Abend war offenbar ein Treibstofflager getroffen worden.

Moskau (dpa) – Die russische Armee hat nach eigenen Angaben in der Nacht erneut zahlreiche ukrainische Drohnen abgewehrt. Über verschiedenen russischen Regionen seien insgesamt 100 Drohnen abgefangen und zerstört worden, teilte das Verteidigungsministerium laut Nachrichtenagentur Tass mit. Sechs Drohnen seien in der Region der russischen Hauptstadt abgewehrt worden, darunter vier mit Ziel Moskau.

Darüber hinaus seien unter anderem in der Region Brjansk 46, in der Region Belgorod 8 und der Region Krasnodar 7 abgefangen worden. Solche Informationen sind nicht unabhängig überprüfbar, sie lassen aber Rückschlüsse auf den Umfang eines Angriffs zu. Zu Treffern und Schäden wurde nichts bekannt. 

Bereits am Dienstag hatte Russland eigenen Angaben zufolge einen großangelegten ukrainischen Drohnenangriff abgewehrt. Am Abend war in der russischen Region Uljanowsk an der Wolga Medienberichten zufolge ein Treibstofflager von ukrainischen Drohnen angegriffen worden. Getroffen worden seien Reservoirs der Firma NS-Oil, berichtete der ukrainische Telegram-Kanal Exilenova. 

Russland überzieht die Ukraine seit mehr als dreieinhalb Jahren mit einem verheerenden Krieg. Mit ihren weitreichenden Drohnenangriffen versucht die Ukraine, den Krieg ins Land des Angreifers zurückzutragen. Dabei gibt es oft Treffer in Treibstoffdepots und Ölraffinerien.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.