Russland und Ukraine attackieren gegenseitig Bahnanlagen

So wie hier im ukrainischen Kostjantyniwka wurde auch in Losowa der Bahnhof angegriffen und schwer beschädigt. (Archivbild)
So wie hier im ukrainischen Kostjantyniwka wurde auch in Losowa der Bahnhof angegriffen und schwer beschädigt. (Archivbild) Foto: Alex Babenko/AP/dpa
Im Ukraine-Krieg versorgen beide Seiten ihre Truppen an der Front mit der Bahn. Deshalb werden Bahnhöfe und Gleise immer wieder Ziel von Angriffen.

Kiew/Moskau (dpa) – Russland und die Ukraine verstärken gegenseitige Angriffe auf strategisch wichtige Bahnlinien. Bei einem nächtlichen russischen Luftangriff auf den ukrainischen Eisenbahnknotenpunkt Losowa wurden der Bahnhof und andere Gebäude der Infrastruktur beschädigt, wie der Zivilschutz mitteilte. Ein Bahnangestellter wurde demnach getötet, zehn weitere Personen wurden verletzt, wie die Staatsanwaltschaft des Gebietes Charkiw mitteilte.

Durch Losowa verlaufen Bahnlinien nach Charkiw und in die ostukrainischen Frontstädte Kramatorsk und Kostjantyniwka. Den Angaben nach wurde die Stadt von mehr als 30 russischen Kampfdrohnen attackiert. Bürgermeister Serhij Selenskyj sprach vom schwersten Angriff in mehr als drei Jahren Krieg.

Nachschub für die Front soll unterbrochen werden

Beide Kriegsparteien hoffen durch Beschädigung der Eisenbahn auf der anderen Seite den feindlichen Nachschub für die Front zu unterbrechen. Die Ukraine greift seit mehreren Wochen neben Raffinerien gezielt auch Bahnstrecken in Russland an. In der Nacht auf Dienstag wurde russischen Berichten zufolge die Station Tazinskaja im Gebiet Rostow attackiert. Zuverlässige Angaben gab es nicht.

Die Ukraine verteidigt sich seit Februar 2022 gegen eine russische Invasion.

Diesen Artikel teilen
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.