Ryanair streicht 800.000 geplante Sitzplätze in Deutschland

Ryanair fliegt weiter nicht nach Dortmund, Dresden, Leipzig
Ryanair fliegt weiter nicht nach Dortmund, Dresden, Leipzig Foto: Thomas Banneyer/dpa
Ryanair stört sich seit Monaten an der deutschen Luftverkehrssteuer und anderen Kosten. Zuletzt kürzte die Airline daher ihr Angebot aus Deutschland – und behält diesen Kurs nun bei.

Berlin (dpa) – Die irische Fluggesellschaft Ryanair wird im Winterflugplan rund 10 Prozent weniger Sitzplätze anbieten als zunächst geplant. Das teilte Ryanair in Berlin mit. Wie Marketing-Chef Dara Brady erklärte, streicht die Airline 800.000 Sitzplätze und 24 Strecken aus dem geplanten Angebot. Damit werde Ryanair grob 7 Millionen Flugtickets in Deutschland anbieten. Laut Brady hatte die Fluggesellschaft im Winter 2024/2025 rund 7,2 Millionen Fluggäste in Deutschland.

Von den Kürzungen betroffen sind neun Flughäfen: Memmingen, Berlin-Brandenburg, Baden-Baden, Köln/Bonn, Frankfurt-Hahn, Niederrhein, Hamburg, Nürnberg und Bremen. Dortmund, Dresden und Leipzig wird Ryanair weiterhin nicht anfliegen.

Die Entscheidung, in Deutschland weniger zu fliegen, sei eine «direkte Folge des anhaltenden Unvermögens der Bundesregierung, die hohen Zugangskosten in Deutschland zu senken», teilte die Airline mit. Unter anderem habe die Bundesregierung die Luftverkehrssteuer nicht gesenkt. «Die exorbitante Luftverkehrssteuer, in Kombination mit den stark gestiegenen Flugsicherungs-, Sicherheits- und Flughafengebühren, hat die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im Vergleich zu anderen EU-Ländern erheblich geschwächt», teilte Ryanair mit. 

Weitere Streichungen für den Flugplan im Sommer 2026 schloss Ryanair ebenfalls nicht aus.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.