So beliebt ist das Sparbuch weltweit

Bargeld bei der Bank aufs Sparbuch einzahlen? Was vor einigen Jahren absolut üblich war, lohnt sich heute in der Regel nicht mehr.
Bargeld bei der Bank aufs Sparbuch einzahlen? Was vor einigen Jahren absolut üblich war, lohnt sich heute in der Regel nicht mehr. Foto: Bernd Diekjobst/dpa-tmn

In Deutschland besitzen etwa 38 Prozent der für die Statista Consumer Insights befragten Menschen ein Sparkonto. Obwohl den Deutschen gerne eine gewisse Sparsamkeit und guter Umgang mit Geld nachgesagt wird, ist das im internationalen Vergleich ein geringer Wert.

Im Nachbarland Österreich sind es beispielsweise rund 56 Prozent, die angegeben haben, ein Sparbuch bei der Bank zu besitzen. Den höchsten Anteil an Sparer:innen verzeichnet Südafrika – rund 66 Prozent der dort Befragten verfügen über ein Sparkonto.

In den Niederlanden, Australien, Indien, Schweden und dem Vereinigten Königreich sind es ebenfalls mehr als 60 Prozent. Diese Sparkonten sind allerdings nur bedingt mit denen im deutschsprachigen Raum vergleichbar.

In Indien werden Gehaltszahlungen oftmals auf ein gesondertes Gehaltskonto ausgezahlt, das im Grunde als Sparkonto bezeichnet wird. Der hohe Anteil der “Sparer:innen” erklärt sich somit von selbst. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.