So hoch fällt der Bonus aus

Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Wenn Arbeitgeber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen variablen Gehaltsanteil oder einen Bonus gewähren, wird dieser oft am Jahresende ausgezahlt. Eine Sonderumfrage der Statista Global Consumer Insights zur Weihnachts- und Feiertagszeit 2023 zeigt, wie hoch diese Zahlung für viele Beschäftigte ausfällt.

Demnach erhalten 35 Prozent der Beschäftigten eine Zahlung, die in etwa ihrem monatlichen Bruttogehalt entspricht. 30 Prozent erhalten einen Betrag, der zwischen einem und drei Monatsgehältern liegt. Über einen noch höheren Bonus können sich insgesamt nur 13 Prozent der Befragten freuen. Ein Fünftel bekommen eine Summe überwiesen, die unter einem Monatsgehalt liegt.

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben keinen gesetzlichen Anspruch auf eine Bonuszahlung. Jedoch spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wenn der Arbeitgeber eine Bonuszahlung einführt. So ist es oftmals relevant, wie lange ein Arbeitnehmer schon im Betrieb beschäftigt ist. Oftmals sind Bonuszahlungen auch an die Leistungen des Arbeitnehmers gebunden: Erbringen Sie das Jahr über Leistungen über dem Standard des Unternehmens, so können diese mit einer Bonuszahlung gewürdigt werden. Arbeitgeber setzen Bonuszahlungen außerdem dazu ein, Beschäftigte zu hohen Leistungen zu motivieren.

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.