Milliardäre kann man mögen – muss man aber nicht. Elon Musks Sympathiewerte zum Beispiel dürften in Europa inzwischen nahe dem Gefrierpunkt angesiedelt sein. Anders ist das in den USA. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Reuters und Ipsos dort. Gefragt wurde, welche Superreichen die Menschen mögen – und welche eher nicht.
Platz 10: Sergey Brin
Nur neun Prozent mögen den Google-Gründer, 16 Prozent mögen ihn nicht. Das spricht nicht wirklich für ihn und beschert ihm den letzten Platz. Vielleicht würde sich das ändern, wenn man mal von ihm gehört hätte – 72 Prozent der US-Bürger:innen haben das nämlich nicht.
Platz 9: Larry Page
Nur ein kleines bisschen besser sieht es bei Brins Google-Partner aus. Elf Prozent finden Larry Page sympathisch, 17 Prozent nicht – und 60 Prozent kennen ihn überhaupt nicht.
Platz 8: Larry Ellison
Der 80-Jährige hat einst den Software-Konzern Oracle geschaffen und ist für seine Extravaganz berühmt. Obwohl er schon lange im Geschäft ist, kennen ihn nur 64 Prozent der Amerikaner:innen. 13 Prozent finden ihn gut, 20 Prozent schlecht.
Platz 7: Steve Ballmer
Ballmer war als Nachfolger von Bill Gates Chef des Software-Riesen Microsoft. Auch das hat sich in den USA nicht rumgesprochen, 65 Prozent kennen ihn nicht. Vom Rest plädieren 16 Prozent auf sympathisch und 17 auf unsympathisch.
Platz 6: Mark Zuckerberg
Der ist den allermeisten vertraut, nur sieben Prozent haben nie vom Facebook-Boss gehört. 26 Prozent mögen ihn. Die große Mehrheit, nämlich 64 Prozent, nicht.
Platz 5: Jeff Bezos
Mr. Amazon zählt auch nicht zu jenen, die die Mehrheit der Amerikaner:innen zu sich nach Hause einladen würde: 55 Prozent mögen ihn nicht, 29 Prozent schon. Und nur an 13 Prozent ist der Mann komplett vorbeigegangen.
Platz 4: Michael Bloomberg
Er hat den gleichnamigen Börsendienst erfunden und war mal Bürgermeister von New York. Dennoch ist er 29 Prozent unbekannt. Ebenso viele finden ihn sympathisch, 39 Prozent eher nicht.
Platz 3: Elon Musk
Auf diesem Rang würde der Tesla-Chef und Trump-Buddy hierzulande garantiert nicht landen. Satte 39 Prozent finden ihn gut. Die Mehrheit von 55 Prozent allerdings ist gänzlich anderer Meinung. Immerhin ist Musk der Bekannteste auf dieser Liste: Lediglich vier Prozent haben nie von ihm gehört.
Platz 2: Bill Gates
Vom Bekanntheitsgrad kann er sich mit Musk messen – nur fünf Prozent ist der Microsoft-Gründer unbekannt. 49 Prozent mögen ihn, vermutlich vor allem wegen seines wohltätigen Engagements. Dennoch lehnen ihn 43 Prozent ab.
Platz 1: Warren Buffett
Die bodenständige Investorenlegende ist der einzige, den eine Mehrheit sympathisch findet – 52 Prozent. Lediglich 26 Prozent mögen den 94-Jährigen nicht. Und 18 Prozent kennen ihn noch immer nicht.
Quelle: Reuters und Ipsos