Auf 23,5 Millionen schätzt der UNODC World Drug Report 2024 die Zahl der weltweiten Kokain-Konsument:innen. Zum Vergleich: bei Amphetaminen sollen es 30 Millionen, bei Cannabis 228 Millionen Nutzer:innen sein. Der Kokastrauch gedeiht nur in den südamerikanischen Ländern Kolumbien, Peru, Bolivien und Ecuador. Die Produktion in diesen Ländern läuft auf hohen Touren, wie eine weitere Statista-Grafik zeigt. Nicht zuletzt das üppige Angebot hat Kokain mittlerweile zu einer relativ erschwinglichen Droge gemacht.
In Deutschland soll sich der Straßenverkaufspreis im Jahr 2022 auf durchschnittlich 82 US-Dollar, umgerechnet 78 Euro, belaufen haben. Deutlich teurer ist das weiße Pulver in Finnland (140 Euro) und Osteuropa. Dagegen kostet ein Gramm Kokain in den Niederlanden, die ein wichtiger Umschlagplatz für das auch Schnee oder Koks genannte Rauschmittel sind, nur etwas mehr als 52 Euro. Noch billiger soll Kokain laut UNODC-Bericht in Spanien sein. (Quelle: Statista/cw)
