63 Prozent der im Auftrag des Bundesinstituts für Risikobewertung befragten Verbraucher:innen sorgen sich um Antibiotikaresistenzen. Nur Mikroplastik beschäftigt die Menschen hierzulande noch mehr, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt.
Tatsächlich sind resistente Erreger in Deutschland und der Europäischen Union (EU) laut European Centre for Disease Prevention and Control ein weit verbreitetes Problem. Ursächlich hierfür sind der übermäßige Einsatz von Antibiotika in der Tier- und Human-Medizin. Aktuell droht die EU ihr selbst gesetztes Ziel zur Reduzierung des Einsatzes dieser Medikamentenklasse zu verfehlen – und auch in Deutschland ist der Verbrauch zuletzt wieder gestiegen. (Quelle: Statista/cw)





