Während sich die Amerikaner auf den 59. Super Bowl vorbereiten, ist der Rest der Welt von dem wohl größten Spektakel des Sports nicht so angetan. Bei all den Schlagzeilen, die sich um den Super Bowl und die damit verbundene Show ranken, überschätzt man leicht die weltweite Anziehungskraft des größten Spiels im (American) Football.
Fußball, also die “richtige” Art von Football aus europäischer Sicht, übertrifft den Super Bowl in Bezug auf das weltweite Interesse bei weitem, wie die Statista-Infografik zeigt. Das Finale der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft, das alle vier Jahre zum Abschluss eines einmonatigen Turniers mit 32 Nationen ausgetragen wird, ist nach Anzahl der TV-Zuschauer die reichweitenstärkste Sportart der Welt und erreicht regelmäßig mehr als eine Milliarde Menschen rund um den Globus.
Nach Angaben der FIFA erreichte das WM-Finale 2022 zwischen Argentinien und Frankreich eine durchschnittliche Zuschauerzahl von 571 Millionen, wobei mehr als 1,4 Milliarden Menschen mindestens eine Minute des 120-minütigen Thrillers live verfolgten. Der Super Bowl 2024 verblasst im Vergleich dazu, obwohl er sowohl im Inland als auch international neue Zuschauerrekorde erzielt. Laut Nielsen erreichte Super Bowl LVIII eine durchschnittliche Zuschauerzahl von 123,7 Millionen in den USA und 62,5 Millionen im Ausland. (Quelle: Statista/ml)
