Toiletten-Defekt: Mieter dürfen Reparatur selbst beauftragen

Trödelt der Vermieter mit der Reparatur einer defekten Toilette, können Mieter die Instandsetzung in Eigenregie veranlassen.
Trödelt der Vermieter mit der Reparatur einer defekten Toilette, können Mieter die Instandsetzung in Eigenregie veranlassen. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
Ein nicht funktionierendes WC in einer Mietwohnung muss umgehend repariert werden. Kommen Vermieter ihrer Pflicht nicht nach, können Mieterinnen und Mieter auf eigene Faust aktiv werden.

Bernau/Berlin (dpa/tmn) – Eine funktionierende Toilette ist in Mitteleuropa eine unerlässliche Voraussetzung für eine mangelfreie Mietwohnung. Geht sie kaputt und der Vermieter trödelt mit der Reparatur, sind Mieterinnen und Mieter berechtigt, die Instandsetzung auf eigene Faust zu veranlassen. So sieht es das Gesetz vor – und so bestätigt es auch ein Beschluss des Amtsgerichts Bernau bei Berlin (Az. 10 C 513/24), auf das das Magazin «Das Grundeigentum» (Nr. 15/2025) verweist.

In dem konkreten Fall hatte die Mieterin ihrer Vermieterin den Mangel schriftlich angezeigt. Weil die Vermieterin in der Zwischenzeit aber umgezogen war, erreichte sie das Schriftstück an der im Mietvertrag benannten Adresse nicht. Die Mieterin beauftragte daraufhin selbstständig eine Reparatur. Der Vermieterin gefiel das nicht, sie bestand darauf, dass die Mieterin die Kosten dafür selbst tragen muss. Daraufhin zog die Mieterin vor Gericht.

Und dieses gab der Mieterin recht. Obwohl die Vermieterin aufgrund der nicht zugestellten Post gar nicht erst die Möglichkeit dazu gehabt habe, selbstständig eine Reparatur durchzuführen oder zu beauftragen, sei es andersherum der Mieterin nicht zuzumuten, erst auf einen solchen Verzugseintritt im juristischen Sinne zu warten. Darum sei sie trotz fehlenden Verzugs der Vermieterin dazu berechtigt gewesen, die nicht funktionierende Toilette in Eigenregie reparieren zu lassen, um den Mangel zu beseitigen.

Diesen Artikel teilen
Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.